Du bist hier
Man soll nicht von der Verpackung, also vom Äußeren, auf den Inhalt schließen. Das habe ich auch...
Wie ich die Leseprobe gelesen habe, musste ich sagen wow mal was ganz anderes. Der Schreibstil...
Die Beschreibung der Großmutter ist einfach nur köstlich - für uns Leser. was in dem kleinen...
Das Buch "Der Zopf meiner Großmutter" behandelt aus Sicht des jungen Max seine Erlebnisse mit...
Die Leseprobe hat mir gut gefallen. Der kleine Junge hat es ja wirklich nicht leicht mit seiner...
Dominante, nicht direkt sympathische Großmutter-Figuren mit Spleens scheinen sich durch das...
Als Russlanddeutsche kommt der sechsjährige Max mit seinen Großeltern als Flüchtling nach...
Meist bekommen die Betroffenen es nicht unbedingt als Erste mit. So ist es auch im Fall von Max...
Atemlos und unter vielem Gelächter habe ich diese LP geradezu verschlungen! Und ich bin heilfroh,...
Viel Luft zum atmen hat Mäxchen bei seiner Großmutter nicht. Wenn es nach ihr geht ist das...
Was für eine schreckliche Leseprobe! Geschrieben ist sie von so leichter Feder, dass man gar...
Diese Grossmutter macht mich fassungslos. Unlogisch, unfreundlich und unverschämt. Dennoch gerät...
Auf dem Buchcover eine Frau von hinten - mit Kopftuch und geflochtenem Zopf - vermutlich die im...
Ein buch, bei dem man nicht gleich weiß, wie man seine Noten geben soll. Ich mag schräge...
Der 6-jährige Max, von der Großmutter Mäxchen genannt, beschreibt das Zusammenleben seiner...
Bei diesem Buch hat mich das Cover als erstes angesprochen. Der Schreibstil von Alina Bronsky ist...
Ich mag den urkomischen aber tiefgründigen Humor der Autorin sehr gern. Die konnte mich bereits...
Das Positive zuerst: Die Geschichte ist kurzweilig, flott und beschwingt geschrieben, die 20...
Die Leseprobe hat mir sehr gefallen und mich auch neugierig gemacht, wie die Geschichte und das...
Alina Bronsky steht für mich für gute, moderne Literatur und seit Baba Dunja bin ich ein Fan von...
Die Leseprobe hat mir gut gefallen, der Schreibstil ist sehr flüssig, einfach zum lesen und mit...
Eine Leseprobe, die man quasi mit offenem Mund liest. Man möchte laut lachen über die Komik der...
Ich muss zugeben, dass ich von der Autorin noch kein Buch gelesen habe. Von "Baba Dunjas letzte...
Max wächst bei seinen Großeltern auf, die nach Deutschland geflüchtet sind. Seine Großmutter...
...Der Satz sagt schon fast alles: Das Buch scheint witzig aber auch melancholisch. Es ist noch...
Die Geschichte scheint Potential zu haben und die Leseprobe sowie der Klappentext waren recht...
Bisher hatte ich von der Autorin zwar gehört, aber dies ist das erste Werk von ihr, das ich...
Eine interessante und aussergewöhnliche LP. Max kommt mit seinen Großeltern aus der Sowjetunion...
Die Geschichte beginnt stark - doch leider erinnert sie mich enorm an die schärfsten Gerichte der...
In dieser Geschichte geht es um Max Großmutter. Sie sind Flüchtlinge aus Russland. Es wird die...
Nach der Leseprobe weiß man nicht, ob man weinen oder lachen soll über die Beschreibung der...
Eine rührende Geschichte um Max und dessen Familie ,die vin der dominanten Oma beherrscht wird....
Wirklich viel kann ich natürlich nach der (leider viel zu) kurzen Leseprobe nicht zu diesem Roman...
Das Cover ist passend für diesen Roman gestaltet. Der Schreibstil liest sich klar und leicht...
Die Leseprobe ist total witzig geschrieben. Eine völlig absurde Situation mit der dominanten Oma,...
Allein das Cover finde ich großartig. Und erst die Leseprobe. Das Buch muss ich unbedingt lesen....
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.