Du bist hier
Das Cover mit der mitteralterlichen Stadt im Hintergrund, die Pechtotenmaske, sehr stimmig und...
Das Cover ist leider nicht meins und historische Romane eigentlich auch nicht, dieses Buch hier...
Ab und zu wage ich einen Ausflug ins Historische. Von Oliver Pötzsch habe ich schon viel gehört,...
In einer vergangenen Zeit, spielt dieser flüssig und packend beschriebener Roman von Oliver...
Weshalb sind historische Romane so faszinierend für uns? Zum Einen sind sie eine...
Bereits die erste Reihe um den berühmten Dr. Faustus hat Oliver Plötsch Schreibkunst unter Beweis...
Seit Jahren verfolge ich die Serie um die Henkerstochter und bin immer wieder begeistert, wie...
Ich muss gestehen, dass ich bei Historischen Büchern sehr kritisch bin. Oft ist mir der...
Es ist wunderschön, sich Schritt für Schritt in die mittelalterliche Geschichte hinein zu...
Das Cover sieht furchteinflößend aus. Die Geschichte um 1679 finde ich interessant. Die Leseprobe...
Wow- das klingt sehr spannend und mysteriös. Ich mag historische Krimis sehr gerne und habe aus...
Diese Leseprobe hat mich voll überzeugt. Ich kenne die vorherigen Bände der Henkerstochter-Reihe...
Das Buchcover gefällt mir sehr gut, da es nicht zu viel verrät, jedoch Spannung aufbaut. Man...
Eigentlich nicht mein Metier, der historische Roman. Aber die Corona-Zeit hat dazu geführt, dass...
Vor längerer Zeit habe ich die ersten vier Bände der Reihe um „Die Henkerstochter“ regelrecht...
Mit dem Rattenfänger von Hameln und der Pest hat sich Pötzsch zwei spannende Themen als...
Ein weiterer Roman von Oliver Pötzsch der sich um die Henkerstochter dreht. Wieder ein bereits...
Die Geschichte im Mittelalter angelegt, ein Scharfrichter und seine Kinder, Dunkelheit und die...
Die Leseprobe sagt mir schon einmal sehr zu. Ich liebe historische Romane, da man förmlich in...
Die Fronwiesers bereiten sich nach Jahren im fernen München darauf vor, nach Schongau...
Oliver Pötsch zählt wahrlich zu einer meiner Lieblingsautoren, daher wird dieses Buch heiß...
50 Seiten Leseprobe (Hierfür ein Sonderlob) und trotzdem hat die im Klappentext avisierte...
Ich liebe die historischen Roman von Oliver Pötzsch und freue mich auf sein neuestes Exemplar aus...
Ein Mediziner wird als Assistenzarzt aus der Provinz nach München geholt. Verheiratet ist er mit...
Ich liebe historische Romane, doch ein Buch, welches im Mittelalter spielt habe ich tatsächlich...
Das Cover finde ich richtig gelungen. Auch der Titel und der Einstieg, in welchem die Personen...
Ein sehr guter Bucheinband, der perfekt in das Mittelalter der Buchhandlung passt. Die Gesichte...
Das Buch fängt spannend wie ein Thriller an. Man wird förmlich in die Handlung und eine andere...
Ich liebe historische Romane und der hier hat mir super gefallen. Der Schreibstil flüssig,...
Oliver Pötzsch hat eine ganz wunderbare Art zu schreiben - absolut bildgewaltig und fließend...
Das Cover passt gut zum Thema der Pest. Das Buch beginnt sofort mit einer spannenden und...
Sicher ein Zufall aber doch sehr passend, dass dieser historische Roman gerade jetzt in Zeiten...
Ich habe bereits mit großer Begeisterung mehrere Romane der Henkerstochter-Saga gelesen und auch...
Der Autor macht den Leser schon vom Anfang des Romanes sehr neugierig. Was hat es mit den Ratten...
Ich mag es sehr, wenn historische Bücher was mitbringen, Personenregister, Landkarten, Glossar...
Der historische Roman passt ja excellent in unsere heutige Zeit. Die Pest vor Jahrhunderten ist...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.