Du bist hier
Oliver Pötzsch ist ein Meister seines Faches. Die Leseprobe erfasst einen direkt mit brutalen...
Obwohl ich historische Romane sehr gerne mag, habe ich noch nichts von Oliver Pötzsch gelesen....
Schon nach den ersten Zeilen war ich im Jahre 1679 angekommen. Ich mag es sehr, wenn ich auf...
Das Titelbild ist typisch für einen mittelalterlichen Roman gestaltet und die auftretenden...
Das Cover dieses historischen Romans passt recht gut zu der anderen, düsteren Zeit, in der die...
Obwohl ich historische Romane sehr gerne mag, möchte ich dieses Buch nicht gewinnen. Ich habe...
Endlich mal wieder etwas Neues rund um die Henkerstochter. Ich habe bisher alle Vorgängerbände...
Als großer Fan von historischen Romanen hat mich dieses Buch sofort angesprochen und auch die...
Ich habe mich schon sehr auf den neuen Band der Henkerstochter gefreut. Alle vorherigen Bände...
Oh. toll - wieder einmal ein historischer Roman. Das Cover ist sehr gut, der Schreistil flüssig...
Dies waren meine ersten Zeilen des Autors und ich bin so was von begeistert, seit vielen Jahren...
... ist nun eine münchner Bürgersfrau. Es ist schon länger her das ich einge der Vorgängerbände...
Das Cover ist toll gezeichnet und der Stil sehr flüssig. Ich bin ein eingefleischter...
Immer wieder wenn mich das Verlangen nach einem historischen Roman überkommt, ist Oliver Pötzsch...
Oliver Pötzsch ... ein Name, der in meinen Augen für gut recherchierte, spannende und gern zu...
Es geht weit in die Vergangenheit zurück. Ins 17. Jahrhundert zur Zeit der Pest. Ob man gerne in...
Das Cover und der Titel sind mir gleich ins Auge gestochen. Der Schreibstil ist gut und flüssig...
Der Schreibstil ist der ansprechend und führt einem die Figuren gleich näher. Der Prolog...
Abbildung und Typo auf dem Buchcover lassen den Betrachter auf einen Blick erkennen, worum es...
Ich habe schon viele Bücher von Oliver Pötzsch gelesen und wurde noch nie enttäuscht. Gerne würde...
Düsteres Mittelalter, die Pest und unheimliche Aussagen. Sofort ist man im Geschehen und kann...
Im Sommer 1679 machen sich der Scharfrichter Jakob Kuisl mitsamt seiner Tochter Magdalena und...
Endlich ein neuer Band der Reihe! Ich kenne alle Bücher dieser Reihe und habe sie mit...
Die Leseprobe liest sich spannend und man ist sofort in der Geschichte drin. Es geht wieder um...
Ein sehr guter Bucheinband. die Geschichte wurde sehr gut in der Vergangenheit etabliert. Die...
Das Buchcover passt wieder genau zu der Geschichte. Auch schon in dieser kurzen Lesesequenz ist...
Ich habe alle Henkerstochter-Romane mit Begeisteung gelesen und freue mich nun sehr auf die neue...
Von den vorherigen Büchern der Henkerstochter-Saga habe ich bisher nur Gutes gehört, selber aber...
Obwohl ich historische und gerade spannende Bücher liebe, konnte mich die Leseprobe, in der man...
Das Buch beginnt mit der Geschichte vom Rattenfänger von Hameln. Nach einem Zechgelage wacht...
Das Cover passt zu der Geschichte. Die Leseprobe war gut zu lesen. Der Schreibstil ist recht...
Ein paar Jahre sind seit dem letzten Abenteuer von Magdalena und ihrere Familie in München...
Obwohl es bereits einige Zeit her ist, dass ich einige Henkerstochter-Bücher gelesen habe, und...
Ich lese Mittelalter-Romane sehr gern. Mir gefallen besonders die historischen...
Nein, leider konnte mich diese Leseprobe nicht wirklich mitnehmen, geschweige denn fesseln. Mir...
Ich liebe diese historischen Romane von OliverPötzsch über alles. Er versteht es wie kein...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.