Du bist hier
Im Leseeindruck erfahren wir, wie Frauen aus der psychiatrischen Anstalt Salptrierère im Paris...
Die Inhaltsangabe klingt sehr spannend und nach der Leseprobe kann man sagen, dass die Leser wohl...
Das Buch klingt wirklich genau nach meinem Geschmack und macht mich super neugierig. Von den im...
Europäische Geschichte in einer ganz besonderen und entscheidenden Zeit. Der Einstieg ist sehr...
Ein zeithistorisch oft vergessenes Kapitel der Kolonialzeit wird hier als gut recherchierter...
Das Cover dieses Buches hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Es strahlt eine besondere...
Salpêtrière in Paris um 1720. Die Kolonien in der neuen Welt haben um Frauen gebeten. Die letzte...
Hier scheint alles zu stimmen - ein toller neuer Verlag, dessen Programm ich quasi komplett lesen...
Ein für mich neuer Aspekt der feministischen Geschichte in einem Roman. Ich habe Lust bekommen...
Das Cover spricht mich irgendwie an, es wirkt sehr künstlerisch. Ich finde es gut gewählt für...
Nun, die Briten verschifften ihre Gefängnisinsassen nach Australien. Die französische Verwaltung...
Das Cover hat mich sofort angesprochen. Es enspricht in seinem Erscheinungsbild bereits der...
Oh wunderbar, das ist mal wieder ein Roman, der mich sofort anspricht. Romane, die im Jahr 1720...
Das Cover finde ich Mega!!! Eigentlich lese ich keine historischen Romane, aber hier würde ich...
Wow, da wird man von Beginn an in das 18. Jahrhundert, die Zeit noch vor der französischen...
Eine sehr interessante Geschichte, Frauen die von Frankreich nach Amerika verschickt werden, um...
Das Cover gefällt mir auf den ersten Blick nicht so richtig, aber es hat eine große...
Julia Malye hat in Frankreich bereits viel Anerkennung für "La Louisiane" gefunden. Erzählt wird...
Was für eine interessante Geschichte, die zurückführt in das Jahr 1720. In Paris werden Frauen,...
Diese Leseprobe hätte ich beinahe nicht entdeckt. Da mich das Cover gar nicht angesprochen hat,...
Wow wow wow - zunächst das Cover - echt wunderschön. Der Klappentext hat mich sofort...
Frauen aus verschiedenen Gesellschaftsschichten eint das gleiche Schicksal: sie leben in einer...
Zunächst gefällt mir das Cover sehr gut. Es gibt direkt die Stimmung, die man auch in der...
Zugegebenermaßen trifft das Coverbild überhaupt nicht meinen Geschmack. Dafür hat mich aber das...
wie schon viele andere hier bekundet haben, bin auch ich kein Fan von historischen Romanen. Rein...
Als erstes fällt mir das schöne Cover ins Auge. Eine starke Frau, die überrascht, ängstlich oder...
Das Cover gefällt mir überhaupt nicht, auch wenn "solche Cover" gerade irgendwie angesagt zu sein...
Von der Leseprobe war ich fasziniert. Die Geschichte beginnt mit der Ankunft der Frauen im...
Die Salpêtrière ist mir literarisch bisher vor allem durch Victoria Mas' Roman "Die Tanzenden"...
Julia Malye beschreibt in "La Louisiane" ein dunkles Kapitel der Besiedelung der Neuen Welt - die...
Das Thema psychische Erkrankungen beschäftigt mich schon seit meiner Jugend. Ich habe selber...
Ich werde mich nicht bewerben, ist aber auch ein bisschen eigene Dummheit...Irgendwie dachte ich...
Was für ein spannendes Sujet. Ich hatte keine Ahnung von der Praxis, dass Frauen in Kolonien...
Umschlagsbild – ein Gemälde, sehr auffallend Titel – ebenfalls sehr auffallend, sehr...
Tatsächlich habe ich noch nie von dem Fall gehört, dass Frauen, die man in Frankreich nicht mehr...
Ein beeindruckendes Werk in einem spannenden Stil, das drei Frauen in den Vordergrund stellt....
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.