Du bist hier
John Greens "Schlaft gut, ihr fiese Gedanken" ist mal etwas anderes. Es schweift vom hier und...
Seressia Glass hat einen sehr interessanten Schreibstil in ihrem Buch Sugar & Spice Glühende...
Juli Zehs Buch "LeereH Herzen" fängt ganz unscheinbar mit einem Essen unter Freunden an. Dabei...
Iain Reids Buch "The Ending" ist eines dieser Bücher die erahnen lassen, dass sie noch richtig...
Der Klappentext klingt ja sehr spannend, doch von der Leseprobe bin ich etwas enttäuscht. Marissa...
Corinna Bomann zieht einen mit Winterengel sofort in eine andere Welt. Es ist als würde man...
Als nicht kinderlose die immer denkt, dass viele Eltern echt übertreiben und ihr Kind doch auch...
Eleanor Brown erzählt in "Die Lichter von Paris" die Geschichte von Madleine, die sich im laufe...
Stephanie Buttand schafft es in "Ich treff dich zwischen den Zeilen", dass man mitten im...
Amy Liptrop schreibt in ihrem Buch "Nachtlichter" eine interessante Geschichte. Trotzdem komm ich...
Lindsey Lee Johnson hat mit ihrem Roman "Der gefährlichste Ort der Welt" ein thematisch schweres...
Dani Atkis erzählt in seinem Buch sieben Tage voller Wunder die Geschichte von zwei großen...
Susanne Fülscher erzählt mit viel Witz die Story von Liv die nach Hause kommt und sich plötzlich...
Roger Zelazny hat in seinem Buch Die Chroniken vom Amber einen sehr interessanten Anfang gewählt....
Marc-Uwe Kling hat mit QualityLand einen Zukunftsroman geschrieben, der aufzeigt wohin die...
Florian Beckerhoff schafft es spielend leicht mit seinem Sprachstil einen sofort in den Laden der...
Heather Demetros erzählt in ihrem Buch Natalia, Tochter der Elemente eine außergewöhnliche...
Helga Hammer erzählt die Geschichte von Elisabeth. Der Schreibstil ist leichtgängig aber...
Sex Story ist mal etwas ganz anderes. Die Leseprobe bringt einen zum schmunzeln, da vieles so...
Neal Shusterman beschreibt in Scythe eine Welt wie sie für uns heute kaum vorstellbar ist. Sie...
Das Buch in einem anderen Licht von Katrin Burseg ist themenmäßig sehr interessant. Was mich ein...
Sarah Naughton hat einen sehr interessanten Schreibstil. Einerseits derb und abstoßend...
Wow, wie schön gemacht. Mit wenig Aufwand liebevoll gestaltet. Die Rezepte laden zum ausprobieren...
Der Schreibstil von Sophie Divry ist mir zu unruhig. Ich glaub hierbei handelt es sich um ein...
Market Day von Fabio Haebel ist wunderschön aufgemacht. Die Bilder und Rezepte machen richtig...
Der Schreibstil von J. Paul Henderson sagt mir nicht so zu. Es spielt sich zwar vorm inneren Auge...
Stefan Bachmann schafft es gleich von Anfang ein Spannung in die Geschichte rein zu kriegen. Sein...
Rick Riordan erzählt mit viel Witz die Geschichte von Apollo, der gerade eine Bruchlandung auf...
Ein Autounfall verändert gleich das Leben von zwei Menschen. Den einen hält er am Leben, obwohl...
Glück entsteht in uns selbst, ist allerdings von äußeren Faktoren beeinflussbar. Das hängt aber...
Gerade als Vegetarierin finde ich das Buch sehr interessant. Die Rezepte (gerade auch die im...
Eine Geschichte zum eintauchen. Die perfekt wirkende Avery lässt erahnen, dass sie nicht so...
Das Buch ist so gar nicht mein Geschmack und ich komm dadurch auch nicht wirklich in die...
Töte mich fängt am Anfang recht unspektakulär aber trotzdem außergewöhnlich an. Die Namenswahl...
Der Klappentext ist bisher interessanter wie die Leseprobe. Hierbei ist auch noch offen, ob es...
Ich bin beeindruckt. Gleich auf der ersten Seite wird man richtig in die Geschichte rein gezogen....
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.