Du bist hier
Dass Ocean Vuong aus der Literaturszene nicht mehr wegzudenken ist, war in dem Moment klar, als...
Noch immer sind Frauen häufig, sobald sie Mutter werden, vor allem eines: Mutter. Karrieren,...
Mit diesem sehr ansprechenden und tollen Zeichenstil bekommen die Ereignisse von Fukushima eine...
Ich wollte nur kurz reinlesen in die Leseprobe - und schon war eine halbe Stunde vorbei. Von der...
Es ist ein anderes Buch, als so viele andere. Das wird auf den ersten Seiten der Leseprobe...
Die Beerdigung der eigenen Mutter ist nie schön, aber mit einer Beerdigungsszene einzusteigen ist...
Elif Shafak überzeugt seit Jahren ein internationales Publikum mit ihren Romanen. So klingt auch...
Wie die Autorin selbst in einem Vorwort an die Lesenden schreibt, is wenig beknannt über die Zeit...
Es ist einer der berühmtesten Romane der Weltliteratur. Ihn auf diese Weise nicht nur im Film,...
Dass Wasser viele Menschen fasziniert, wird auch in der Literatur immer wieder deutlich. Mit eben...
Bereits in der Einführung gelingt es Autor Chris Ferrie, die Aufmerksamkeit des Lesers auf sich...
Ich weiß wenig über den Georgischen Bürgerkrieg. Und das schreibe ich nur, um nicht zugeben zu...
Ab Seite 1 merkt man diesem Buch an, dass es anders ist - es macht neugierig. Eine Hauptfigur,...
Ich freue mich wahnsinnig auf dieses Buch - bereits die Rahmenhandlung um Cemal interessiert...
Die Großwildjagd in den Fokus eines Romans zu nehmen ist mutig: Es ist ein Thema, zu dem jeder...
Ab Seite 1 beschreibt Ilona Harmanns neuer Roman ein ganz bestimmtes Gefühl. Es ist das Gefühl,...
Ich gehöre ganz bestimmt dazu. Meine Familie auch. Und einige meiner Freunde. Klugscheißer sind...
Es ist 10 Uhr morgens und ich scolle die Leseprobe durch. Obwohl ich gerade gefrühstückt habe,...
Wie immer sind Philip Banse und Ulf Buermeyer daran interessiert, nicht nur aufzuzeigen, wo es in...
Jedes Gedicht, jeder Text ist ein anderes Fenster zur Welt. Wie wir sie kennen? Nicht immer....
Es ist eine der wichtigsten Beziehungen im Leben der meisten: die, zur eigenen Mutter. Aber was,...
Ab dem ersten Satz der Leseprobe bin ich überzeugt: Ich möchte Henriette kennenlernen. Ich möchte...
Kaum etwas kann Jeanette Walls so gut, wie Geschichten aus der Sicht von Kindern erzählen. Sie...
Wolf Haas hat einen sehr charakteristischen Humor - dieser Humor ist es, der dieses Buch so...
Kaum ein Thema war in den vergangenen Monaten außenpolitisch so präsent wie der Iran. Doch wie...
Es sind die elementaren Fragen unserer Existenz, die in diesem Buch so erklärt werden, dass jeder...
Noch immer ist es eines der drängendsten Themen - oder sollte es zu mindest sein. Mobbing....
Häufig sind Hauptcharaktere eines von beidem - Superhelden oder massiv antriebslose Versager. Den...
Bereits am Beginn der Leseprobe fällt auf, dass die Charaktere in diesem Roman keine Namen,...
14 Jahre - das ist zu wenig. Das ist ein ganzes Leben und doch irgendwie nicht. Was passiert,...
Bereits die ersten Seiten zeigen: Hier weiß jemand, wovon sie schreibt. Trostlos aber mit feinem...
Seinen Beruf nicht mehr ausüben zu können, tut weh. Wenn sich auf Grund dessen auch der ganze...
Norwegen ist ein besonderes Land. Anders als Deutschland und doch nicht fremd. Wie kann die...
Es gibt sie überall, die Mythen über Menschen, die anders sind als die anderen. Die sich anders...
Egal, wer es ist: Wenn uns Menschen nahe stehen, nimmt uns alles mit, was ihnen geschieht. Wir...
Es ist ein schwieriges Thema - mit wem kann man darüber sprechen, wem sich anvertrauen? Und wie...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.