Du bist hier
Schon lange habe ich überlegt, ob ich mir die englische Ausgabe von "A Study in Drowning" zulegen...
"A Song to Drown Rivers" zieht einen sofort in den Bann mit seiner meisterhaften Verbindung...
Nach der fesselnden Lektüre der Leseprobe von Michael Köhlmeiers "Das Philosophenschiff" bin ich...
Jil Sander war für mich schon immer eine faszinierende Persönlichkeit, und ihre Arbeit in der...
Wer verbringt nicht gerne seine Sommer im sonnigen Frankreich? Das Leben von Leah in dem in...
Irene Vallejo schreibt in ihrem Buch Papyrus wundervoll romanhaft von der Geschichte der Welt,...
"Die Sommer" von Ronya Othmann, ist eines dieser Bücher, das viel verspricht und das meiste auch...
"Ein Mann der Kunst" von Kristoff Magnussen besticht zuerst mit seinem außergewöhnlichen Cover....
Ayuverda hat mich persönlich nie zu 100% angesprochen, deshlab habe ich es nie ausprobiert....
Nickolas Butlers Roman "Ein wenig Glaube" scheint mir eins der Lesehighlights 2020 zu werden. Ich...
Nahchdem mich schon André Acimans Klassiker "Call me by your name" absolut verzaubert hat, war...
Colson Whitehead hat mal wieder ein großartiges Buch geschrieben! Ich war schon von seinem ersten...
Schon der Beginn des Buches lässt mich schmunzeln. Der Stammbaum der Familien ist mit vielen...
Maria Duenas' Roman klingt nach einem Buch, dass das Lesen wert ist. Ihr Schreibstil ziht einen...
Da ich ein sehr geschichtsinteressierter Mensch bin, hat mich Agnès Poirirs Buch sofort...
Auch bei diesem Buch hat mich das Cover sofort gepackt. Die Geschichte hört sich sehr interessant...
Was mir als erstes aufgefallen ist, ist auf jeden Fall das Cover dieses Buches! Eine wirklich...
John Lanchester schreibt in seinem Buch "Die Mauer" von einer Dystopie (so empfinde ich es...)...
Alles, was ich weiß über die Liebe von Dolly Alderton ist eins dieser Bücher die einem schon...
Ich bin schon in der Klett-Cotta Verlagsvorschau auf dieses Buch aufmerksam geworden und so hat...
Die "Goodnight stories for Rebel Girls" Bd.1 sind ja vor ca. einem Jahr wirklich durch die Decke....
"Dance, Love, Learn Repeat" von Tom Ellen und Lucy Ivison ist mir vor allem auf Grund des Covers...
Das Buch "Die Unsterblichen" von Chloe Benjamin hat mich vor allem auf Grund des ungewöhnlichen,...
Erling Kagges Schreibstil verzaubert vom ersten Moment an. Ich habe mir diese Leseprobe...
Das Buch "Deutsches Haus" von Annette Hess hat mich gleich auf Grund des Themas angesprochen. Die...
Das Buch "Ein Winter in Paris" von Jean-Philippe Blondel hat mich vom Inhalt her eigentlich gar...
Das Buch "Befreit" habe ich schon auf Englisch gesehen, und wolle es damals unbedingt lesen,...
Das Buch hat mich eigentlich zuerst nicht sonderlich angesprochen, weil ich das Cover...
Das Buch "Der englische Liebhaber" hat mich einerseits wegen dem Titel, der ja doch Ähnlichkeiten...
"Das weibliche Prinzip" von Meg Wolitzer hat mich auf Grund des Themas, Feminismus, sofort...
Das Buch "Die Jahre der Leichtigkeit" von Elizabeth Jane Howard hat mich zuerst vor allem wegen...
Von Beginn der Leseprobe (die bei Kapitel 4 startet, was sehr abwechslungsreich war) an, ist das...
Das Buch ist von Anfang an äußerst spannend und nervenaufreibend. Die verschiedenen Sichtweisen...
Das Buch ist von Beginn an Spannungsgeladen und lässt einem keine Ruhe. Die Autorin hat einen...
Von Anfang an zieht der Schreibstil der Autorin in seinen Bann. Die ersten kapitel sind sehr...
Von Anfang an war dieses Buch für mich ein weiterer Abklatsch, der versucht mit dem Erfolg...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.