Du bist hier
Den Zeiten in denen die Zeitungen drei mal täglich erschienen, morgens, mittags und abends,...
Marlene Dietrich kennt jeder - aber wer ist Anita Berber? Die Frau, die als erste einen Smoking...
Diese Buch wäre eine Herausforderung an mich. Die Leseprobe hat mich überhaupt nicht gefesselt....
Dieses Buch gibt einen interessanten Einblick in die Epoche der "Goldenen Zwanziger": die Frauen...
Das Titelbild hat mich nur wenig angesprochen. Die Geschichte finde ich allerdings spannend, da...
Eine wirklich sehr packende und spannende Leseprobe über das Leben und Leiden der deutschen...
Künstlerbiografien mit Einblicken in die Zeit und das entsprechende Umfeld- das ist immer...
Die Leseprobe bietet schon einen sehr spannenden Einblick von Anita Berber. Der Schreibstil ist...
Der Roman bietet wertvolle Einblicke in das Leben einer faszinierenden Frau, die ihrer Zeit...
Bereits das Cover umweht ein Geheimnis. Man sieht nur Teile der weiblichen Figur, nicht das...
Leider konnten mich hier weder Inhaltsangabe noch Leseprobe überzeugen. Ich bin nicht so...
Der Schreibstil ist sehr atmosphärisch und bildgewaltig. Der Autor schafft eine lebendige, fast...
Obwohl es in dem Buch um ein scheinbar wildes Mädchen - oder zumindest eines, das ihre...
Der Schreibstil bleibt mir von der Leseprobe am besten in Erinnerung - er klingt sehr "alt",...
Das Buch zeichnet ein faszinierendes Porträt der Tänzerin und Schauspielerin Anita Berber, einer...
Die Geschichte von Anita Berber hat mich gleich interessiert. Zwar musste ich erst einmal googeln...
Ich lese sehr gerne (auch) Bücher aus vergangenen Epochen. Hier hat mich das Cover neugierig...
Das Cover wirkt elegant und passt gut zum historischen Thema des Buches. Steffen Schroeder...
Das rote Cover gibt den äußeren des Buches einen anrüschigen Charakter. Ein junges Mädchen wird...
Eine ausgesprochen spannende Epoche innerhalb der deutschen Geschichte. Der erste Weltkrieg ist...
Die Kindheit der Anita Berber wird anschaulich, voller Adjektive und Bilder, erzählt. Das klingt...
Ein Buch über eine Frau, die mir bisher nicht so bekannt ist, sich aber in einer Zeit vielen...
Das Rot des Covers nimmt gekonnt Bezug zu dem „Bildnis der Tänzerin Anita Berber“ des Malers Otto...
Der Text zeichnet ein vielschichtiges Bild einer jungen Frau, die sich zwischen verschiedenen...
Durch Kinderaugen sehen wir die Welt der Jahrhundertwende und erleben Künstler, Sängerinnen und...
Das auffallend rote Cover hat mich direkt angesprochen. Der Klappentext klingt sehr...
Anita Berber ist an Tuberkulose erkrankt, geschwächt von der Krankheit schaut sie auf ihr Leben...
Die berliner Kunstszene in den wilden zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts, das verspricht...
Das erste was auffällt, ist die Sprache Steffen Schroeder setzt auf einen eher altertümlichen,...
Das Cover gefällt mir schon mal sehr gut. Ich mochte auch den Schreibstil des Autors. Es ist gut...
Roman eines Lebens in Auszügen, so könnte man dieses Buch verstehen, für eine Biografie enthält...
Anita Berber liegt mit Tuberkulose im Krankenhaus. Doch zuerst erfährt man in Rückblicken von...
Anita, die für den Tanz brannte und ihn erneuern wollte, liegt schwer krank im Hospital und...
Zum eine muss ich vorab sagen, dass ich das Cover sehr mag. Es ist schlicht und dennoch so...
Das Cover in rot gefällt mir und ist ein Hingucker. In der Leseprobe geht es um eine deutsche...
Schon das Cover lässt erahnen, dass uns das Buch in die 1920er Jahre mitnimmt. Welch eine Epoche!...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.