Du bist hier
Das Buchcover ist wirklich cool und geheimnisvoll. Der erste Leseeindruck fesselt direkt in die...
Hüseyin erfüllt sich nach 30Jahren harter Arbeit seinen größten Wunsch und geht wieder in die...
Ein schönes Buchcover es trifft die Melancholie eines Heimatlosen arbeitsamen ehrfürchtigen...
Schon auf den ersten Seiten Seiten wird das Einfühlungsvermögen klar, mit denen die Autorin die...
Ich war sehr beeindruckt von der Leseprobe. Den ersten Teil aus einer anderen Perspektive zu...
Hüseyin, offensichtlich in der Zeit der Gastarbeiter nach Deutschland gekommen, steht vor seinem...
Das auffällige Cover hat mich sofort angezogen und die Leseprobe hat mich von Anfang angefangen...
Der Klappentext und das tolle Buchcover machen bereits große Vorfreude auf ein einfühlsames und...
Wow, Fatma Aydemirs Prosa beeindruckt mich schwer, und der Kunstgriff, dass erste Kapitel aus der...
Als ich den Titel bereits in der Verlagsvorschau entdeckt habe, war ich total davon überzeugt ihn...
Ich habe bereits Ellbogen dieser Autorin gelesen und hat es mir wirklich gut gefallen, auch wenn...
Hüseyin kann sich endlich nach dreißig Jahren Arbeit in Deutschland in Deutschland eine...
Ich finde bereits das Cover sehr ansprechend, weil es dezent und gleichzeitig auffällig ist....
Das Cover schlicht, aber dennoch auffällig. Mir gefällt es. Der Titel und die Lesevorschau des...
Hüseyin hat dreißig Jahre auf seinen Traum gespart. Dreißig Jahre hat er in Deutschland...
Hüseyin hat 30 Jahre als Gastarbeiter in Deutschland geschuftet, um sich endlich eine Wohnung in...
Ich finde Geschichten über unterschiedliche Charaktere aus Familien immer sehr spannend, da jede...
Die Leseprobe klingt vielversprechend und man bekommt einen ersten Eindruck von einer fremden...
Fatma Aydemir hat schon in "Ellbogen" gezeigt, dass sie nicht das schreibt, was man als Leser*in...
Ich mag Familienromane. Sie geben einfach Einblick in spezielle Familienverhältnisse und...
Zunächst das positive vorab: "Dschinns" ist ein in eleganter und schöner Sprache geschriebener...
Welch ein tragisches Schicksal ihn doch ereilt. Ich mag es, mehr über andere Kulturen zu...
Hüseyin ist 1971 das erste Mal in Istanbul gewesen und dort wurde sein Traum geboren, eine...
Das Cover ist im Vergleich zu anderen dieses Genre, mehr als zurückhaltend. Der Titel bewirkt...
Erzählt ist das Buch irgendwie atemlos und ganz dicht an seinen Figuren und der Stadt Istanbul....
Es beginnt mit einem inneren Dialog von Hüseyin. Es ist so greifbar, so nachvollziehbar, wie er...
Fatma Aydemir hat mich mit ihrem Debut „ Ellbogen“ schon stark beeindruckt. Deshalb bin ich nun...
Fatma Aydemir ist eine Sprachvirtuosin. Mit poetischen Bildern beschreibt sie die Lebenslinien...
Ohne große Erwartungen - auch wegen des etwas nichtssagenden Covers - habe ich mit der Leseprobe...
Das Cover und der Titel „Dschinns“ haben mich neugierig gemacht was sich hier verbirgt. Dschinns...
Das Cover ist ein Hingucker. Auch wenn es gar nichts über den Buchinhalt verrät. Mit der...
Die Geschichte des Gastarbeiters Hüseyin ist für mich fern und nah sogleich. Es ist eine fremde...
Die Geschichte hat mich unerwartet in den Bann gezogen. Der Erzählstil ist hochemotional und...
Das Buchcover ist meiner Meinung eins der wichtigen Dinge die zu beachten sind jeder Mensch sucht...
Zu Beginn war der Schreibstil der Autorin Fatma Aydemir etwas gewöhnungsbedürftig für mich, da...
Das Buch gibt einen offenen Einblick in eine für mich fremde Kultur. Es läd ein mit offenem...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.