Du bist hier
Das Buch hatte mich im ersten Absatz, das Dorf sei auf den ersten Blick nicht besonders und auf...
Im Wien der Nachkriegszeit eröffnet ein Mann ein Café. Die Unsicherheit der Vergangenheit liegt...
Auf den wenigen Seiten schon gelingt ein interessanter Einblick in das Leben der Ich-Erzählerin,...
Das Buch steht seit seiner Ankündigung auf meinem Merkzettel, da ich bereits von der Autorin...
Das Buch wirkt aus unterschiedlichen Gründen eine Sogkraft auf mich aus. Los geht es mit dem...
Bei der Abstimmung habe ich dieses Buch gewählt, weil es zu meinem Vorhaben passt, auch mit dem,...
Ich kenne bereits zwei Romane von Kati Naumann, die Familie und Handwerk über die Zeiten...
Ich habe mit Christina Bauer bereits erste Erfahrung im Brotbacken gesammelt und gewinne den...
Ich freue mich wahnsinnig, dass es nach “Töchter” einen neuen Roman von Lucy Fricke gibt. Ich...
Ich habe Schlink als großartigen Autor kennengelernt, der in ruhigem Erzählton Lebensgeschichten...
Der Schreibstil der Autorin zieht mich sofort in seinen Bann. Sie schafft es, mit ihrer...
Mir gefällt an diesem Kochbuch der Gedanke, dass es Mensch und Erde Gutes tun will, ohne...
Wir erleben eine junge Frau, die einerseits unter dem Einfluss ihrer leicht verrückt anmutenden...
Den Wunsch, ein Familienerbstück zu bewahren, kann ich gut nachvollziehen und die Aufregung bei...
Einerseits überrascht es mich, dass Christian Berkel eine weibliche Figur zur Ich-Erzählerin...
Ich habe die drei Vorgänger gelesen und bin gespannt, wie es mit Luc weitergeht. Die bekannten...
An Nesbø mag ich, wie er auf ruhige Erzählweise eine Atmosphäre schafft und plötzlich etwas...
„Liina weiß, dass sie der einzige Mensch weit und breit ist.“ - Da könnte man noch meinen, dass...
Ich fühlte mich direkt wieder in die Welt der Hologrammatica hineinkatapultiert, wo künstliche...
Gerade noch von den sanften Beschreibungen des Schneefalls angezogen („Unendlich viele weiße,...
Rachs Konzept ist simpel und überzeugend: Das tägliche Kochen soll einfach sein und nicht...
Das Buch lässt mehrere „Omas“ zu Wort kommen, und ihr „Tratsch“ besteht darin, dass sie ihre...
Bei der Ankündigung des dritten Teils habe ich mich sofort an die beiden Vorgänger gemacht und...
Ich habe schon beim ersten Buch der Autorin begeistert Rezepte nachgebacken und freue mich, dass...
Die Ankündigung, das Buch sei „böse, witzig und rasant“ bestätigte sich mir schon auf den ersten...
Stell dir vor, du bekommst die Nachricht vom Tod deines Ehemanns und stellst fest, dass er ein...
Auf den ersten Seiten erzählt uns die Protagonistin Episoden aus ihrem Alltag, von den...
Die „Gutenachtgeschichten für rebellische Mädchen“ enthalten 100 Porträts von besonderen Frauen,...
Ich habe zuvor noch nichts von dem Autor oder diesem Buch gehört und bin von der Leseprobe total...
In den Worten des Studenten Lazar schwingt der jugendliche Leichtsinn mit, man spürt, dass er...
Was für eine herrliche Idee, Karl May, der selbst Geschichten um sich erfunden hat, weitere...
Gut kann ich die Protagonistin verstehen, der mit dem Adressbüchlein ein Schatz in die Hände...
Ich habe schon das erste Buch der Autorin gelesen und als sehr besonderes Werk wahrgenommen. Die...
Frederike ist unterwegs nach Lappland, um einen Brief zu überbringen, soweit der erstmal...
Aus der Ich-Perspektive erleben wir Erinnerungen an eine Kindheit, an die Eltern an einen Ort....
René Freund hat mich mit "Niemand weiß, wie spät es ist" total begeistert. Daher bin ich ganz...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.