Du bist hier
Zur Zeit sind diese Coming-of-Age-Romane stark vertreten. Und sie sind genau mein Fall. Außerdem...
"Das Flüstern der Bienen" hat all meine Erwartungen aufs Vortrefflichste erfüllt. Wer Bücher...
Eines dieser Bücher, die ich gerne mehr gemocht hätte. So was gibt es. Bei mir sogar relativ...
Bei diesem Erstling hat der Verlag wirklich alles richtig gemacht. Ein ungewöhnlicher Titel hat...
Wenn wir das könnten, würden wir nicht alle manchmal das Rad der Zeit gerne zurückdrehen, um...
Der deutsche Titel des Buches ist hier Programm. "All das Ungesagte zwischen uns", das ist genau...
"Das Wörterbuch des Windes" wollte ich auf zwei Gründen lesen. Erstens, weil ich Nina Blazons Art...
"Ihr Königreich" liegt in einer abgelegenden Gegend Norwegens und ihre Jugend ist dunkel und...
„So weit die Störche ziehen“ war mein erster Roman von Theresia Graw. Der Klappentext klang genau...
Über dieses Buch habe ich mich etwas geärgert. Oder besser gesagt über die Art, wie es beworben...
Robert Hunter und Carlos Garcia ermitteln wieder. Zum elften Mal. Die Wahrscheinlichkeit, dass...
Da das Buch "Wunderfrauen" direkt vor meiner Haustüre am Starnberger See spielt, konnte ich nicht...
Ich lese sehr selten Sachbücher, denn oft sind sie langatmig oder zu emotionslos, haben keinen...
Eigentlich ist Leander Lost ja nur befristet im Austausch für einen portugiesischen Kollegen nach...
Im Jahr 1907 hakt es an den deutschen Universitäten noch ziemlich mit der Gleichberechtigung....
Viele Kochbücher sind auf eine spezielle Koch- und/oder Lebensart ausgerichtet. Viele dieser...
Im neuen Roman von Laetitia Colombani spielen zwei Frauen die Hauptrolle. Und es sind zwei...
Die Servaz-Reihe begann Minier mit „Schwarzer Schmetterling“. Und jetzt kehrt er zurück zu diesen...
An diesem Buch hat mich wirklich alles angesprochen, deshalb habe ich es mir besorgt. Ein sehr...
Der Kraken ermittelt zum dritten und voraussichtlich letzten Mal. Schade eigentlich, denn ich mag...
Jedes Mal wieder ist es eine große Freude für mich, wenn ich nach Osten Ard zurückkehren darf....
Nach großem Lesegenuss habe ich den vierten Teil der Saga um das Gut Greifenau von Hanna Caspian...
Um die Geschichte der 90jährigen Tatjana erzählen zu können, greif der Autor Sasha Filipenko zu...
Es gab so einige gute Gründe, um zu Leigh Bardugos neuem Buch „Das neunte Haus“ zu greifen....
Shadowscent - Die Blume der Finsternis besticht erst mal mit einem sehr schönen Cover, welches...
Knochengrab ist der zweite Band einer Reihe über die FBI-Agentin Sayer Altair. Das Buch erfüllt...
„Sweet Sorrow“ ist das Gefühl, welches Charlie Lewis hat, wenn er an seine erste große...
Pasternak schreibt an seinem regimekritischen „Dr. Schiwago“. Das Politbüro in Moskau ahnt, dass...
Das Kochbuch "Abenteuer Geschmack" zelebriert nicht nur den Geschmack sondern auch andere Sinne...
Ungewöhnlich an „Der Fund“ von Bernhard Aichner ist vor allem der Trick, dass er zwei...
Das Drachenthema wird in Anthony Ryans Trilogie sicherlich nicht neu erfunden. Wer Heitz und...
Mir war nicht bekannt, dass Camilla Grebe inzwischen alleine ihre Bücher schreibt. Deshalb hat...
Dunkel ist der Sommer in „Dunkelsommer“ tatsächlich. Das liegt weniger am fehlenden Licht als an...
Mit 860 Seiten ist es wirklich ein epischer erster Teil, den Jenn Lyons mit „Der Untergang der...
Harry kommt mal wieder mit seinem Leben nicht zurecht. Rakel hat sich von ihm getrennt und er...
Schön, dass bei „Ein neues Blau“ erst mal der Titel und das Cover sehr gut zusammenpassen. Und im...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.