Du bist hier
Was sogenannte Influencer*innen auf den sogenannten sozialen Medien mit sich und ihren...
Buchcover und Klappentext ziehen den Leser schon förmlich in die Geschichte hinein. Die Leseprobe...
Schwungvoller Einstieg in eine grauenvolle Tat, der sicher noch weitere Taten folgen werden, bis...
Der Klappentext verrät ja schon viel, was die Leseprobe noch nicht hergibt. Aber der Einstieg in...
Bis zum Ende der Leseprobe ist quasi der Rahmen abgesteckt. Eine offenbar sich herzlich...
Der Beginn klingt schon ein bisschen dramatisch. Durch die Anmoderation weiß man ja, worauf das...
Man denkt, man ist schon mitten hinein gesprungen in die Geschichte. Dramatische Situationen in...
Der Einstieg (wie der Klappentext) lassen auf eine düstere Story schließen. Dann geht das Buch...
Wenn der Prolog nicht wäre, könnte es sich auch um eine sehr schöne Reisebeschreibung handeln. Da...
„Das ehrt mich, Herr Ministerpräsident, aber wissen S‘, da ist ja auch meine Mannschaft im...
Schade, das hört ja ein bisschen plötzlich auf. Erschreckendes Szenario, aber nicht...
Bedrückend, anders kann man das Gefühl nicht beschreiben, das einen beim Lesen der Leseprobe...
Fängt eher wie ein Reiseführer an. Schöne Beschreibungen der touristischen Attraktionen rund um...
Ein verwirrender Anfang, der aus lauter Andeutungen besteht, die die Protagonistin dennoch...
Da kann man sich nur an Margarethe Franck am Ende der Leseprobe halten: Etwas stimmt hier ganz...
Das liest sich vielversprechend. Vor den - sehr schön und eindrücklich beschriebenen - Kulissen...
Es stellen sich gleich zu Anfang mehrere Fragen: Wenn die Flut schon kam, der Nebel alles...
Überzeugender Einstieg. Die Grundidee der Geschichte umrissen, die Protagonisten in Szene...
Scheint ein sehr passender Titel zu sein. Liest sich insgesamt etwas düster. Wenn man nicht...
Kommt in der Tat ein klein wenig wie Agatha Christie daher. Eine ältere Dame, viel Phantasie, ein...
Bildhaft und unaufgeregt erzählt. Ruhiges Fahrwasser kann man sagen. Landschaft und Watt hat man...
Eigenwilliges Buchcover, dadurch aber auch auffällig. Auch sehr eigenwillige Charaktere. Gut,...
Im Interview mit dem Autor wird zu viel verraten: Dass der Mitbewohner getötet wurde. Das geht...
Teuflisch ausgedacht, dieser Plan, die möglichen neuen Geschäftspartner zu testen. Einfach mal...
Sehr merkwürdig, diese Kellerphobie von Annika.Spannender Einstieg. Die "Grundgeschichte" wird...
Gute Einführung in die Geschichte, beginnend mit einem Ereignis vor vielen Jahren, das sich ganz...
Da geht es heftig los. Ganz akribisch plant der Mörder sein Vorgehen, denn er möchte nicht "nur"...
Ein dramatisches Ereignis in der Vergangenheit. Wechsel zum Hier und Jetzt, in dem die...
Der Prolog lässt vermuten, dass da etwas vor langer Zeit geschehen ist, das sich bis in die...
Was für ein Einstieg. Ein nahezu absurd anmutendes Gespräch zwischen zwei Passagieren eines...
Mal was anderes: Offenbar eine Heiratsschwindlerin. Jedenfalls den Plänen nach, die sie sich...
Wenn man die Werke von Klüpfel/Kobr und die Person des Kluftinger kennt, dann kommt die Leseprobe...
Gruselig, dieses Dorf. Da quillt den Einwohnern die "Rechtschaffenheit" quasi aus den Ohren. Wie...
Liest sich - bisher - mehr wie ein Jugendroman. Auch die Sprache und der Schreibstil eher...
Im Prolog geht es schon recht gruselig los. Um dann erst einmal recht harmlos die Protagonisten...
Mehr aneinander vorbeireden kann man ja wohl nicht. Solange Esther redet, driftet die Schwester...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.