Du bist hier
Leon Englers Debütroman „Botanik des Wahnsinns“ ist ein sprachlich wie inhaltlich beeindruckendes...
Der Roman beginnt vielversprechend. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen, die Story enthält...
Zwei Jugendliche finden durch Zufall in einer verlassenen Psychiatrie eine Leiche, die in einer...
Nach dem Studienabschluss macht Ben Cook sich auf die Suche nach einem geeigneten Job, mit dem er...
Seit dem Zeitpunkt, an dem ich von griechischer Mythologie erfahren habe, bin ich ein großer Fan...
Ein bezaubernder Roman über das kleine Café beim Markt! 1966. Der 31-jährige Robert Simon...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.