Du bist hier
"Deutsches Haus" von Anette Hess kann mich in der Hörprobe noch nicht überzeugen. Der Sprachstil...
Das Cover ist zwar recht schlicht, gefällt mir aber dennoch sehr gut. Der Klappentext hat mich...
Die junge Gastwirtstochter und Dolmetscherin Eva Bruhns wird zufällig als Übersetzerin beim...
Eine junge Frau wird Teil einer der bedeutendsten Gerichtsürozesse der Geschichte. Sie weiß noch...
Die Handlung spielt in der Zeit, als ich geboren wurde. Eva und Jürgen lernen sich kennen, die...
Schon der Klappentext verrät, wo die reise hingeht. Im ersten Moment wollte ich bei diesem...
Mich hat die Leseprobe sehr beeindruckt und mir vermittelt, was für ein besonders Buch ich da in...
Die Geschichte des Buches ist sehr interessant, die Auschwitz-Prozesse sind ein wichtiger...
Das Buchcover ist schlicht gehalten. Dennoch weiß man bereits nach den ersten Seiten, dass Eva...
Bei dieser Leseprobe hat mich zuerst das Cover „angesprungen“. Als ich dann noch sah, welche...
Als großer Fan der Kudamm Teile, war ich sehr gespannt auf die Leseprobe. Und ich wurde nicht...
Eine Familie mit einer Gaststätte "Deutsches Haus", ein Verlobter, der aussieht, wie ein Zigeuner...
Mit der spannenden sowie auf unsere Gegenwart übertragbaren Thematik und einem verständlichen...
Schon nach den ersten Seiten hatte mich die Geschichte in ihrem Bann. Eva finde ich als...
Der Titel des Romans macht ziemlich neugierig, der Klappentext lässt einen dann endgültig zur...
Ganz behutsam wird der Leser auf den Pfad gebracht, zunächst lernt man die Dolmetscherin Eva mit...
Eva Bruhns wächst gutbehütet im Wirtshaus ihrer Eltern in Frankfurt/ Main auf. Die Verlobung mit...
Die Leseprobe des Buches "Deutsches Haus" von Annette Hess war sehr eindrucksvoll und...
Mir gefällt das Buchcover sehr gut, ich finde es ansprechend. Auch der Klappentext hat neugierig...
Das schwärzeste Kapitel der deutschen Geschichte darf auf keinen Fall in Vergessenheit geraten...
Zufällig gerät Eva als Übersetzerin mitten hinein in den Teil der deutschen Geschichte, den man...
Eine tolle Sprache mit kurzen, klaren Sätzen hat mich sofort in die Geschichte katapultiert. Ich...
Der Buchtitel und der Klappentext lassen einen neugierig auf das Buch werden. Es erweckt den...
Das Milieu der 60er Jahre wird hier anschaulich geschildert. Der Schreibstil gefällt mir sehr...
Die sehr kurze Hörprobe hat mich neugierig gamacht. Die Stimmung der 60er Jahre in Deutschland...
Ich bin sehr gespannt, was die Autorin daraus macht. Wir befinden uns in der Zeit unmittelbar...
„Deutsches Haus“, so heißt die Gaststätte, die Ludwig und Edith Bruhns betreiben. Ihre Wohnung,...
Eva arbeitet im Jahr 1963 als Übersetzerin im ersten Ausschwitz-Prozess. Was sie da an...
Der Buchtitel und die kurze Zusammenfassung haben mich neugierig auf das Buch gemacht. Da ich...
Der Schreibstil lässt sich gut und zügig lesen. Die Thematik finde ich interessant, da sie mal...
Ich finde die Geschichte besonders und nachdenklich machend. Sehr gut dazu passt das Cover, das...
nämlich der erste Auschwitz-Prozess: was dachten damals die Menschen in Deutschland darüber, wie...
Die Leseprobe ist interessant zu lesen gewesen. Ist jedoch nicht so mein Genre. Der Schreibstil...
Das Cover passt zum Roman, welcher auch präzise und ohne viel Schnick Schnack ist. Die Autorin...
Das Cover ist schlicht und zeigt eine junge Frau im Kleidungsstil der 60er Jahre. Die junge...
Das Buchcover zeigt eine junge Frau in den 60/70ziger Jahren. Unter dem Arm ein Aktenbündel. Der...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.