Du bist hier
Das Cover erinnert mich an die alten Bücher meiner Mutter, pastellig und schlicht. Die Autorin...
Die Autorin macht am Anfang ihres Romans den Leser sowohl mit der Erzählsituation als auch mit...
Deutschland in den 60ern. Die junge Eva Bruhns wird als Übersetzerin in einer Anwaltskanzlei...
Eva ist Dolmetscherin. Da wird sie 1963 zu einem Treffen mit Polen beordert und wird mit der...
Es waren die alten Zeiten, Frauen hatten sich unterzuordnen und wurden selbst bei...
Eva, Tochter aus konventionellem Haus und gelernte Dolmetscherin, steht kurz vor der Hochzeit mit...
Die 46 Seiten umfassende Leseprobe vermochte mich zu fesseln. Annette Hess arbeitete hier schon...
Annette Hess schreibt zunächst über die junge Frau Eva, die ihren zukünftigen Ehemann Jürgen...
Annette Hess, Neuling als Romanautorin, allerdings Profi in anderen literarischen Gebieten, lässt...
Eva, Tochter eines Wirtsehepaares, freut sich auf den Besuch von Jürgen, von dem Sie hofft, dass...
Im Leseeindruck wird die erste Begegnung von Eva ,der Hauptdarstellein,mit ihren Eltern...
Bereits die ersten gelesenen Sätze hatten eine Sogwirkung auf mich. Ich finde den Schreibstil und...
Auf das Buch bin ich sehr neugierig. Die Leseprobe hat mir so gefallen, dass ich am liebsten gar...
Die Leseprobe gibt bereits in den ersten Seiten ein Gefühl für die der 60er Jahre wieder. Dies...
Es ist das Jahr 1963. Eva soll als Dolmetscherin bei dem ersten Auschwitz-Prozess gegen deutsche...
Ich habe mich hier ausnahmsweise mal für die Hörprobe entschieden. Ein spannendes und...
Ein plötzlicher und unerwarteter Anruf ihres Chefs beordert die junge Übersetzerin Eva zu einem...
Wir lernen Eva und ihr Lebensumfeld kennen, Eva soll in dieser Geschichte eine entscheidende...
Die Leseprobe hat mir vom Schreibstil und den Hauptfiguren her überhaupt nicht gefallen. Die...
Klingt ganz nach einem Buch für mich. Sehr fesselnd mit historischem Hintergrund und einer...
Die Leseprobe katapultiert den Leser direkt mitten hinein in die Geschichte. Die Autorin...
Ich finde das leider nicht so schön. Es ist sehr nix sagend und schlicht, dafür finde ich den...
Mir gefällt das Thema sehr gut. Ich interessiere mich sehr für die Zeit des 2. Weltkriegs und die...
Eva stolpert geradezu in die Aufarbeitung der NS-Zeit. Zu Beginn hat das offensichtlich überhaupt...
Eine junge Frau mit einer Akte unter dem Arm ziert das Cover und passt sehr gut zur nachfolgenden...
Das Buch behandelt ein ziemlich interessantes Thema. Leider konnte ich aber weder mit der...
Der Ton des Romans trifft genau die Zeit, in der er spielt. Alles ist überaus intensiv...
Ich war sehr gespannt auf das Buch, da die Thematik sehr interessant klang. Die langsame und...
Das deutsche Haus, ein Lokal, genauso wie der Titel des Buches, begegnet einem direkt am Anfang...
Eva ist eine normale junge Frau die während der Nachkriegszeit aufgewachsen ist. Sie arbeitet in...
Das Cover vermittelt einem sofort das es in den sechziger Jahren spielt und ist sehr ansprechend....
Die Perspektive dieses Romans ist sehr interessant. Heutzutage wissen wir alles über die...
Deutschland 1963. Die junge Eva wird als Dolmetscherin in den Auschwitz-Prozessen eingestellt,...
Wie unglaublich atmosphärisch dicht wird hier eine Zeit erzählt, die vor meinen inneren Augen...
Ausgerechnet Eva, die noch nie von Auschwitz gehört hat, soll in einem Prozess gegen die damals...
Die Leseprobe führt einen in die deutsche Vergangenheit. Eva stellt ihren Freund den Eltern vor...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.