Du bist hier
Das Cover ist schön gestaltet worden und alles in allem würde ich sagen, dass das Buch...
Die Protagonistin Kasih wendet sich im Roman ganz eindeutig an mich: "...ich versuche mir ...
Das Feuer auf dem Cover ist der Geschichte zuzuschreiben, aber es gefällt mir nicht so recht. Von...
Rassismus, Hetze und Hass; leider immer ein aktuelles und wichtiges Thema welches Shida Bazyar in...
drei Frauen treffen sich nach Jahren wieder. An ihrem Lieblingsplatz beginnen sie über ein...
Das in flammende stehende Cover passt hervorragend zu diesem Buch. Im Mittelpunkt stehen 3 junge...
Ich muss leider sagen, dass mich das Cover überhaupt nicht ansprechen konnte und auch der Titel...
Die Leseprobe hat mich sofort in den Roman hinein katapultiert. Eine Freundin, die aus dem Knast...
Das pixelige, digitalisiert, fast schon abstrakt, wirkende Feuer auf dem Cover ist eine spannende...
Nach der Leseprobe sehe ich im Cover all die Fremdenfeindlichkeit, das lodernde Feuer, all den...
Der Roman mit dem auffälligen Cover hat mir sehr gut gefallen. Die Autorin versteht es mit ihrem...
Feuer und Flammen zieren das Cover und es passt ausgezeichnet zur anschließenden...
Als deutsche weiße Frau kann ich natürlich nur versuchen, mich in die Erlebnisse von Menschen...
Das Cover spricht mich eher weniger an, dafür aber der Klappentext. Natürlich musste ich da auch...
Das Cover von "Drei Kameradinnen" von Shida Bazyar hat mich sofort angesprochen und ich wollte...
Der Umgang der drei Frauen zueinander war bereits in den ersten Wörtern der Leseprobe gut zu...
Die drei Frauen dieser Geschichte haben mit Wucht die ersten Seiten geprägt. Sie führen keine...
Der Klappentext hat mich sofort angesprochen und ich lese gerne aktuelle Literatur von...
Das Cover muss ich sagen, spricht mich so überhaupt nicht an. Es ist ein verpixeltes Feuer. Die...
In der Leseprobe schildert eine junge Frau biografische Erlebnisse, teilweise etwas...
Hier haben mich besonders Cover und Titel neugierig gemacht. "Drei Kameraden" von Remarque gehört...
Der Schreibstil gefällt mir sehr gut, die Gestaltung des Covers weniger. Auch wenn man etwas...
In "Drei Kameradinnen" treffen drei Freundinnen nach langer Pause wieder zusammen. Die anfangs...
Cover: Bereits das Cover hat mir gut gefallen mit seinem geheimnisvollen und abstrakten...
Die Erzählung hat mich von Anfang an fasziniert. Vielleicht lag es an den drei Freundinnen. Ich...
Das Buchcover gefällt mir nicht ganz so gut. Inhaltlich finde ich es aber ansprechend. Ich...
Diese Leseprobe fing leider mitten in einem Satz an und hörte auch mitten in einem Satz auf. So...
Der Einstieg der Leseprobe erweckt in mir Erinnerungen an eigene Erfahrungen in der Großstadt....
Dieses Buch klingt auf jeden Fall spannend. An die Sprache musste ich mich zwar erst einmal...
Das Buch „Drei Kameradinnen“ behandelt ein mehr als aktuelles Thema auf eine sehr zugängliche Art...
Drei Freundinnen treffen sich nach Jahren wieder und erzählen sich in unzähligen Gesprächen von...
Ich fand das Cover ganz interessant und den Klappentext dann auch. Aber das wars dann leider auch...
Ein sehr in die Zeit passendes Buch, das Brisanz verspricht, was auch durch das Cover schon...
Wir lernen drei Freundinnen kennen, eine von ihnen ist erst später dazugestoßen. Alle drei sind...
Dies ist ein Buch, das einen packt, von Anfang an. In den unendlich vielfältigen Widrigkeiten...
Ein Gespräch zwischen Freunden. Freunden, die nicht europäisch aussehen. Und Gesprächsthema...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.