Du bist hier
Die Leben von Friederika und Robert, zwei Sechzehnjährigen, die sich in der Schule kennengelernt...
Friederika und Robert kennen sich seit 1988, seit er neu in die Schule gekommen ist. Sie...
Der Duden sagt zur Definition „Man sieht sich“ salopp: unverbindliche Abschiedsformel, die eine...
Das Cover in Kombination mit dem Titel hatten mich direkt angesprochen. Und ich fand es richtig...
"Man sieht sich" - nicht die berühmtesten drei Worte, aber diejenigen, die die Beziehung zwischen...
Ein Liebesroman, der sich über den Zeitraum von 1988-2023 erstreckt. Wir begleiten Frie und...
Ganz ehrlich hätte ich nicht gedacht, dass das Buch mich so mitreißen würde. Ich hatte die...
Die Geschichte, die Julia Karnick hier erzählt, klingt eigentlich relativ einfach: Robert und...
Katrin Daliot hat dieses Buch sehr gefühlvoll eingesprochen und mich gut durch die Geschichte von...
„Man sieht sich“ ist ein lebensnaher Roman der in Hamburg lebenden Autorin Julia Karnick. Der...
Achtung: Dieses Buch macht lesende Menschen erst unendlich glücklich und stürzt sie dann in eine...
Der Roman spielt im Zeitraum von dreißig Jahren, von den 1990ern bis in die Gegenwart. Es geht um...
" Man sieht sich" von Julia Karnick Titel und Cover: Der Titel ist immer wieder bedeutender...
Im Jahr 1988 lernen sich Robert und Friedericke kennen. Er ist gerade erst mit seiner Mutter in...
Das Cover passt sehr gut zum Buch. Die 3 roten Balken für die 3 beschriebenen Lebensabschnitte...
Frie und Robert werden in den späten 1980er Jahren an der Oberstufe beste Freunde. Doch während...
Und das bereits seit dem ersten Kennenlernen! Frie und Robert kennen sich seit der Mittelstufe...
„Man sieht sich“ ist eine Geschichte über Timing, über verpasste Chancen und Unwägbarkeit des...
Das Buch hatte mich wegen der Zeitspanne und am Anfang dem Schulthema etwas an Echtzeitalter von...
Als Robert in der elften Klasse die Schule wechselt, trifft er am Morgen auf Friederika, die im...
Friederika fühlt sich wie jeder Teenager unwohl in ihrer Haut und findet tausend Fehler an sich...
Friederika und Robert kennen sich seit ihrer Schulzeit. Beide sind ineinander verliebt, aber...
Als Robert und Frie sich in der Schule kennenlernen, spüren sie sofort, dass diese Beziehung für...
Wie schnell sagt man es zum Abschied - "Man sieht sich", aber ist das dann immer die Realität?...
Frie und Robert lernen sich in der Schule kennen und nein, sie kommen nicht zusammen, obwohl sich...
Hinter dem markanten Cover beginnt zunächst eine Coming of Age-Geschichte in den späten 80ern in...
Julia Karnick schreibt locker leicht und es macht einfach Spaß ihre Romane zu lesen. Voller Leben...
Es ist nie zu spät für die Liebe. Aber manchmal zu früh. Sommer 1988 trifft Friederika Robert zum...
Die erste Hälfte hat mir noch ganz gut gefallen, die Personen greifbar, viel Bewegung und auch...
Der Roman handelt auf drei Zeitebenen, zwischen denen immer wieder gewechselt wird. Alles beginnt...
Das Schöne an der Geschichte ist, dass es eine Situation beschreibt, die jeder kennt. Wer hat...
Für mich als "Zeitgenosse" der beiden Protagonisten in "Man sieht sich" ist dieses Buch ein...
Abitreffen sind eine ganz besondere Art von Wiedersehen mit den Menschen, mit denen man im Alter...
,, Man sieht sich" von Julia Karnick handelt von einer längeren Liebesgeschichte, die wirklich...
Das Cover ist sehr schön und schlicht gestaltet, verspricht allerdings ein anderes Genre. Es...
Die Story um Frie und Robert nimmt einen mit auf eine schöne Reise durch zweier Leben, die sich...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.