Du bist hier
Ich kenne den Film "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" natürlich, würde jedoch diese...
Durchwachsen. Die Einleitung las ich noch zögerlich, die Kapitel, die dem folgten, habe ich...
Ich bin angetan von der Tatsache, dass man aus diesem Buch etwas Neues lernen kann, und zwar...
Das Cover ist schon mal richtig cool, verschlungene Pfade in einer großartigen Farbkombinationen,...
Es fällt mir schwer das Buch (basierend auf der Leseprobe) in eine Genre zu "packen" - was sicher...
Dieses Sachbuch von John Green ist wohl das persönlichste Buch, dass der Autor jemals geschrieben...
Das Cover ist bereits ein warer auffälliger Hingucker, aber restlos überzeugt wurde ich von der...
Schon das Cover hat mich sehr angesprochen, da es so schön bunt ist und gleich Lust aufs Lesen...
Was uns John Green hier vorsetzt, ist sehr interessant, aber eben auch etwas unklar. Spannend und...
Das bunte Cover ist sofort ein Hingucker. Der Titel hat erst einmal ein Fragezeichen in meinem...
Das Cover ist durch seine Farben ein echter Hingucker und mir gefällt, dass wir auch was zu...
Dieses Buch ist ganz anders, als John Greens bisherige Bücher, trotzdem aber sofort als seins...
Das Cover gefällt mir leider überhaupt nicht. Nachdem ich John Greens Video zu seiner Entstehung...
Als großer Fan von John Green habe ich natürlich auch seinen Podcast "The Anthropocene Reviewed"...
ob das angekündigte Panoptikum des Anthropozäns stimmig ist oder einfach nur ein Panoptikum, ob...
Von John Green habe ich tatsächlich schon einiges gelesen und vor allem seine Jugendbücher haben...
John Green kann einfach schreiben - und beweist sich nuna uch im Genre Sachbuch. Mit einem...
Das Cover spricht mich jetzt nicht direkt an, aber es geht ja schließlich um den Inhalt. Den...
Ich mag John Green als Person sehr gern. Mir gefällt auch seine Art des Erzählens, aber ich mag...
Sowohl Cover als auch Titel finde ich sehr speziell. Und recht sperrig. Aber irgendwie auch...
Ich muss sagen, von dem Autor habe ich bisher noch nichts gelesen. Umso gespannter war ich auf...
ich bin schon seit "eine wie alaska" ein großer john green fan und finde seine bücher...
Da ich den Autor und das Buch "Schlaft gut, ihr fiesen Gedanken" sehr mag, war ich sehr neugierig...
Das Cover ist auf den ersten Blick nicht mein Liebstes, aber es ist ok. Der Schreibstil von Green...
Wusste zuerst gar nicht, was mich erwartet, aber der Einstieg ist schon sehr faszinierend und die...
"Margos Spuren" war das erste Buch von John Green, dass ich gelesen habe. Darauf folgten seine...
Das Buch ist definfiv mal was anderes, die Idee des Autors unser heutiges Leben mit früheren...
Ich war schon immer begeisterte John Green Leserin und war wirklich gespannt auf diese völlig...
Ich bin gerade mal auf S. 11 der Leseprobe. Auf S. 10 habe ich bereits geweint. John Green malt...
Seit das neue Buch von John Green in die Vorschau aufgenommen wurde, bin ich total neugierig auf...
Das Cover trifft meinen Geschmack leider gar nicht. Aber da ich John Green sehr mag hab ich dann...
Seit ich vor vielen Jahren John Greens "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" gelesen habe, hat...
Ich muss gestehen, dass mir das Cover nicht sonderlich gefällt, da einfach zu viel Schrift, und...
Das erste Sachbuch von John Green? Absolut! Wie auch in seinen Romanen hat er einen leichten,...
Nach einer sehr langen Einleitung über das Leben des Autors schnappt dieser sich willkürlich...
John Green ist eindeutig mein Lieblingsautor, daher war ich sehr erfreut, als ich erfahren habe,...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.