Du bist hier
Viveca Sten nimmt uns auch in „Tief im Schatten“, dem zweiten Band der Ahlander/Lindskog-Reihe,...
Speziell in skandinavischen Spannungsromanen, in denen eine weibliche Hauptfigur im Zentrum der...
Wien an der Schwelle zum 20. Jahrhundert. Spiritistische Veranstaltungen haben Hochkonjunktur....
Vor über einem halben Jahr hat die alleinerziehende Maríanna eine kurze Notiz auf dem Tisch...
Karin Slaughters Grand County Reihe habe ich gerne gelesen, waren diese Krimis/Thriller doch...
Jede/r, der auf der A2 durch die Schweiz in Richtung Italien fährt, ist mit Sicherheit schon...
In „Perlenbach“ nimmt uns Anna-Maria Caspari mit in die Eifel. Allerdings diesmal im ausgehenden...
Wenn man den Spuren des Puzzlemasters Mike Brink und der inhaftierten Jess Price folgen möchte,...
Anlässlich der Beerdigung ihres Großvaters kehrt die deutsch-portugiesische Polizistin Ria...
Die schwedische Autoren/Journalisten Pascal Engman und Johannes Selånker nehmen uns in ihrem...
„Refugium“ hat eine interessante Geschichte: Die Millennium-Trilogie des schwedischen...
„Die unglaubliche Grace Adams“ hat‘s nicht leicht. Ihr Mann ist ausgezogen, die Teenagertochter...
Drei Frauen, drei Schicksale und viele schmerzhafte Erinnerungen, denen sich Juni, die Enkelin,...
Danny Ryan ist auf der Flucht Richtung Westen, begleitet von seinem Vater und seinem kleinen...
In seinen Romanen greift T. C. Boyle immer wieder Themen auf, die gesellschaftlich relevant sind...
In den amerikanischen Kulturredaktionen wurde im vergangenen Jahr kaum ein anderes Buch so sehr...
Die alleinerziehende Frida hat einen Fehler gemacht. Einen Fehler, der dafür verantwortlich ist,...
Tagtäglich hinterlassen wir digitale Spuren. Sei es durch das Bezahlen mit der Kreditkarte, der...
In seinem neuen Roman „Das Café ohne Namen“ kehrt der österreichische Autor Robert Seethaler zum...
Wir schreiben das Jahr 1896, die politische Weltlage ist alles andere als stabil. Ein Mann...
Zauberberg meets Shining, diese Aussage würde eigentlich für den Klappentext von Sarah Pearse...
Wenn man mit dem Werk des britischen Autors Ian McEwan vertraut ist, kennt man dessen Fähigkeit,...
Während des Zweiten Weltkriegs hatte speziell das dichtbesiedelte Londoner East End unter den...
„Blumen malen als Zeichen der Freundschaft und des Willkommens. Männer und Jungen sollten fähig...
Honolulu, Thanksgiving Wochenende 1941. Joe McGrady, Ex-Militär und nun Detective beim HPD wird...
Im Zentrum von Lioba Werrelmanns „Tod in Siebenbürgen“ steht der Investigativjournalist Paul...
Endlich ermitteln sie wieder, die vier Hobbydetektive, die sich jeden Donnerstagvormittag im...
Der französische Autor Jean-Christophe Grangé ist hierzulande, wenn überhaupt, am ehesten bekannt...
Fjällbacka ist im Feiermodus. Das Ehepaar Bauer, er ein bekannter Schriftsteller – man munkelt...
Sabrina Janesch erzählt in „Sibir“ nicht nur eine Geschichte von Freundschaft, sondern beschreibt...
Valeria Ravelli hat noch nicht wieder zu alter Stärke zurückgefunden, denn noch immer stecken ihr...
„Verschwiegen“ ist das Debüt der isländischen Soziologin Eva Björg Ægisdóttir und gleichzeitig...
Thriller, in denen Gewalt gegen Frauen im Mittelpunkt steht, meide ich üblicherweise wie die...
Der 1. Weltkrieg ist zu Ende. Die Überlebenden kehren in ihre Heimat zurück, jeder von ihnen...
Harry Hole ist hat den Kanal voll. Hat genug von dem Leben ohne Rakel, ertränkt seine Trauer im...
Ming Tsu, chinesisches Einwandererkind, das sehr früh seine Eltern verliert. Niemand kümmert sich...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.