Du bist hier
„Feuerland“ ist nach „Der Patriot“ der zweite Thriller aus der Feder des schwedischen Autors...
Venedig und der Massentourismus, verursacht durch die Kreuzfahrt-Industrie, ein Thema, das seit...
Der „Palais de la Femme“ ist eine Institution in Paris, ein historisches Gebäude im 11....
2018 ging der Man Booker Prize für Belletristik an „Milkman“, und Anna Burns war damit die erste...
Isabella Krause ist vom Fach. Nein, sie betreibt keine Casting-Agentur, sie ist eine eher...
Wir schreiben das titelgebende Jahr „1794“, und noch immer haben die Menschen in Stockholm mit...
Ein Kind verschwindet aus einem verschlossenen Raum. Spurlos. Ein Albtraum. Treibt ein Pädophiler...
„Kuchentratsch“ ist ein nachahmenswertes Senioren-Projekt, ins Leben gerufen von Katharina Mayer....
Eine Geburtstagsfeier im Kollegenkreis endet in einem Fiasko. Und diesmal ist ausnahmsweise nicht...
Jede/r Ermittler/in hat ihn, den „weißen Wal“, den einen Fall im Laufe seines/ihres Berufslebens,...
Ich lese selten Fantasy-Romane, wenn aber doch, dann muss es schon es schon High Fantasy und...
Mit dem 2018 in deutscher Fassung erschienenen „Der Reisende“ von Ulrich Alexander Boschwitz hat...
Sie sind zurück, die „lahmen Gäule“, die ausgemusterten MI5-Agenten, die man im Hauptquartier aus...
…steigt Harry Hole diesmal nicht empor. Wer dachte, dass Harry Hole sämtliche Talsohlen der...
Zur Zielgruppe von Sally Rooneys Roman „Gespräche mit Freunden“ gehöre ich ja nun nicht...
Sal, die Protagonistin in Mick Kitsons gleichnamigem Debüt, ist ein dreizehnjähriges Mädchen, das...
Shaun Bythell ist der Besitzer des „The Bookshop“, einer großen...
Nach „Endgültig“ und „Niemals“ ist „Geblendet“ der finale Band der Trilogie mit Jenny Aaron, der...
Wie bereits in der Natchez-Trilogie nimmt uns Greg Iles in „Verratenes Land“ mit in den...
Stuart Turton bedient sich in seinem Erstling zwar der Elemente des klassischen englischen...
Ich bin mit großen Erwartungen an das Buch herangegangen, und Delia Owens hatte mich bereits nach...
„Opfer“ ist das Debüt des Schweden Bo Svernström, promovierter Literaturwissenschaftler und als...
1973: Ein Schwimmwettbewerb in Oslo. Die junge DDR-Athletin Christel Heinze will nicht mehr...
Juan Danilo, gebürtiger Peruaner und ehemaliger Chefkoch in einem peruanischen Restaurant in...
Bei der Eröffnung einer Glaskunst-Ausstellung werden die Besucher mit einem bizarren Kunstwerk...
Hap und Leonard, die beiden Freunde, so verschieden wie Feuer und Wasser. Hap Collins ist der...
Von der Presse in ihrem Heimatland gelobt, von Reese Witherspoon gepusht, die Filmrechte bereits...
Eine unterhaltsame, mit wohldosierter Emotionalität geschriebene Geschichte über eine...
„Mit Essen spielt man nicht“. Wer hat diesen Satz schon einmal gehört? Wahrscheinlich jeder von...
Wie bereits in „Underground Railroad“ widmet sich Colson Whitehead in seiner neuesten...
Wenn James Ellroy sich vor Lobpreisungen förmlich überschlägt und Vergleiche zu Stieg Larsson...
„10 Stunden tot“, der vierte Band er Fabian Risk-Reihe, entpuppt sich, nachdem man das Buch...
"Harry Quebert" habe ich verschlungen, hat dieses Buch das Genre des Kriminalromans gesprengt und...
Seit „Cupido“ habe ich sämtliche Bücher der Autorin gelesen und musste leider feststellen, dass...
Romane, die sich mit dem Werden der Bundesrepublik auseinandersetzen, gibt es einige. Aber kaum...
Der Sommer ist vorbei, die Touristen haben die Heimreise angetreten, es kehrt wieder Ruhe ein in...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.