Du bist hier
Sommerzeit ist Grillzeit, und wie jedes Jahr erscheinen neue Kochbücher zu diesem Thema. Nun also...
Wenn ein Roman auf Reese Witherspoons Auswahlliste landet, ist das zumindest in den Vereinigten...
Zwei Zeitebenen, zwei Handlungsstränge. Zwei Frauen, die ihr Leben selbst in die Hand und...
Beifang ist eine Zechensiedlung am Rande von Selm, errichtet für die Bergmänner des ehemaligen...
In „Was ich nie gesagt habe“ schreibt Susanne Abel nicht nur die Geschichte von Greta und ihrem...
Seit Romanbiografien in den letzten Jahren inflationär den Markt überschwemmen, stehe ich diesem...
Am 23.04.23 hat Don Winslow bekannt gegeben, dass er seine schriftstellerische Tätigkeit an den...
„Amelia“ ist das wiederaufgelegte Debüt der in Belfast geborenen Anna Burns, die 2018 mit...
Wenn man dem Klappentext Glauben schenkt, hat die Autorin in einem früheren Leben selbst an der...
Er ist schon etwas seltsam, dieser Robert, der gemeinsam mit seiner Schwester Elsa eine Ferme...
Andere Länder, andere Sitten: Die Personaldecke der Polizei von Camaho, einer karibischen Insel...
Wie bereits in Anthony Horowitz‘ erstem Buch „Die Morde von Pye Hall“, in dem Susan Ryeland im...
Als das uralte Gleichgewicht des Ökosystems noch intakt war, gab es überall Wölfe in den Wäldern,...
Ein mumifizierter Ägyptologe, eine Mordserie an jungen Männern und ein menschenfressender Löwe....
Als „In einer stillen Bucht“ ein Koffer mit einem Leichnam gefunden wird, gibt es zu Beginn für...
Jonathan Lee, ein englischer Autor, den ich seit „High Dive“ (Roman über das Attentat auf...
Wenn eine Stadt mehr wäre als eine Ansammlung von Gebäuden, Straße und Sehenswürdigkeiten, hätte...
Seit dem Erfolg von „Babylon Berlin“, der filmischen Adaption von Volker Kutschers Gereon...
Loraine Peck taucht mit ihrem Debüt, für das sie 2021 mit dem Ned Kelly Award ausgezeichnet...
Brigitte Glaser ist in Südbaden verwurzelt, und so ist es nicht überraschend, dass sie sich in...
Wilhelm Tell, Mythos und Schweizer Nationalheld, dessen Geschichte von Friedrich Schiller in die...
Ein Interview mit der angeblichen Serienmörderin Manako Kajii führen, das ist es, was die...
Der erste Band der Donnerstagsmordclub-Reihe von Richard Osman konnte mich nicht vollständig...
Ronja von Rönne ist eine Autorin die polarisiert, was man auch in den Besprechungen zu ihrem...
Lust auf einen Cozy-Krimi, der zwar Ähnlichkeiten mit den englischen Klassikern aufweist, aber...
Um es gleich vorweg zu nehmen, für mich war dieses Buch ein einziges Ärgernis. Zehnjährige, die...
Drei Jahrhunderte, drei Geschichten, ein Roman. Alles miteinander verbunden durch ein Haus am...
Im englischsprachigen Ausland ist der nordirische Autor und ehemalige Bürgerrechtsanwalt Steve...
Ein historischer Roman, der im vierzehnten Jahrhundert angesiedelt ist, mit einem Steinmetz als...
Handlungsort des Romans von Jenny Lecoat, zu dem sie sich durch ihre eigene Familiengeschichte...
Ich bin kein Fan von Kurzgeschichten, sind diese doch meist zu sehr auf eine Person bzw. eine...
Ein Hochsicherheitsgefängnis in der Wüste von Nevada, ein gekaperter Besucherbus in Sichtweite,...
In Deutschland sind Stand 2019 ca. 300.000 osteuropäische Pflegekräfte in Privathaushalten im...
Bösewichte haben in Krimis/Thrillern Hochkonjunktur, aber selten reizt ein Autor das Thema so aus...
Es sind zwei Handlungsstränge, die den siebten Band der schwedischen Krimireihe um Sebastian...
Seit der Ausstrahlung von „Babylon Berlin“, der Fernsehserie, für die die Gereon-Rath-Romane...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.