Du bist hier
Schon vor einiger Zeit fragte ich mich, ob in diesem Jahr keine belletristischen Beschäftigungen...
Wie schön, dass sich der Hanser-Verlag nach der wunderbaren Old-Filth-Trilogie nun auch um das...
Hier hat der dtc-Verlag eine echte Entdeckung gemacht - die fünfbändige Reihe um die...
Mit großer Freude habe ich gesehen, dass mit "Stille Feinde" hier der zweite Teil der Reihe um...
Das letzte Buch von Roger Smith alias James Rayburn konnte mich nicht wirklich überzeugen. Umso...
"Häuser aus Sand" hat mich zunächst alleine durch das reduzierte Cover und den ansprechenden...
Zunächst: ich verstehe nichts von Surfen. Ein einziges Mal in meinem Leben stand ich auf den...
Es gibt solche Bücher, die sind einfach gut gemacht, in denen man von Beginn an versinken...
Österreichische Literatur assoziiert man gemeinhin ja mit großer Sprachverliebtheit und...
Einen dänischen Krimi hatte ich schon lang nicht mehr in meinen Händen. Umso schöner dass - auf...
Nun ist meine Haarpracht doch etwas spärlicher - und auch so habe ich keine besondere Verbindung...
Maja Lunde setzt mit "Die Geschichte des Wassers" ihr geplantes Quartett über den Umweltschutz...
Den ersten Band "Durch Nacht und Wind" von Stefan Lehnberg habe ich nicht gelesen - doch auch so...
Ich mag das ja - genau solche Bücher wie dieses "Höllenjazz in New Orleans". Krimi, Fantastik,...
Bereits der erste Fall für Ermittler Kühn aus der Feder von Jan Weiler hat mir sehr gut gefallen....
Bereits "Drohnenland" aus der Feder von Tom Hillenbrand hab ich sehr gerne gelesen. Nun gibt es...
Nun endet also auch die Neapolitanische Saga mit diesem Band. "Die Geschichte des verlorenen...
Der Mann mit all seinen Befindlichkeiten - er steht vermehrt im Fokus der literarischen...
Die Leseprobe zu "Der gefährlichste Ort der Welt" hat mich direkt zurück in die Welt der Pubertät...
Was für ein Prolog. Mit der Eröffnung seines zweiten Thrillers um Jenny Aaron erschafft Andreas...
Es gibt solche Bücher, die brauchen nicht viel Worte und Zeilen, um mich in die Geschichte...
Jacob Francks erster Fall "Der namenlose Tag" steht bereits in meinem Regal - damals habe ich das...
Die beiden Vorgänger des Neapel-Quartetts habe ich mit großer Freude gelesen. Umso schöner, dass...
Arturo Pérez-Revertes neuer Roman "Der Preis, den man zahlt" beginnt vielversprechend. Die...
Auf diese Leseprobe habe ich mich seit der Ankündigung hier auf Vorablesen schon unbändig...
Was ist denn nun mit dem Rehbock am Ende der Leseprobe? Dieser Cliffhanger ist natürlich fies,...
Seit meinem Besuch Kameruns habe ich eine große Schwäche für Literatur aus Afrika. Autorinnen wie...
Zoe Beck ist eine Krimiautorin, die immer auf der Höhe der Zeit ist. Schon bei ihrem letzten...
Mit der Leseprobe zu "Dunkels Gesetz" entführt Sven Heuchert gekonnt ins Milieu der kleinen...
Kess Kidds "Der Freund der Toten" beginnt schon einmal vielversprechend. Ist es wirklich Mahonys...
Albert Einstein war es einmal, der an die große Bedeutung von Bienen erinnerte. Laut ihm blieben...
Bereits "Die Gierigen" der Autorin Karine Tuil hat mir sehr gut gefallen. Umso schöner dass nach...
Tom Malmquists gelingt es in seinem Debüt "In jedem Augenblick unseres Lebens" - soweit man das...
Diese Leseprobe zog mich schon aufgrund des toll gestalteten Covers und ihrer Inhaltsangabe in...
Dafür, dass Adrian McKinty mit Sean Duffy eigentlich nur eine Trilogie schreiben wollte, hat der...
Auf diese Leseprobe hatte ich mich schon seit der Ankündigung gefreut - der Band zwei der...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.