Du bist hier
Samira begleitet ihren Vater häufig. Er ist Händler und zieht Ort zu Ort. Als der Vater eines...
Wie ein Märchen oder ein Weihnachtswunder mutet die Geschichte von Luise Adler an. Sie ist eine...
Johann Meinert will kein Held (mehr) sein, er will nur noch (über)leben in den letzten Tagen des...
„Als wir Schwäne waren“ ist wohl ein Roman mit autobiographischen Zügen. Der Erzähler kommt als...
Dass Victor Kloss ein großer Fan von „Harry Potter“ und „Herr der Ringe“ ist, merkt man deutlich,...
Eine zauberhafte Gute-Nacht-Geschichte erwartet die kleinen und die großen Leser in dem...
Der Roman „Wir waren nur Mädchen“ von Buzzy Jackson beschreibt die kaum bekannte Geschichte der...
Die Essex Dogs sind eine Truppe von Söldnern, die für den englischen König in den Krieg mit...
Thea kehrt nach langer Zeit als Ziegenhirtin nach Deutschland zurück. Sie findet Unterschlupf auf...
In dem Roman „Pi mal Daumen“ von Alina Bronsky begegnen sich zwei, die sich im „normalen Leben“...
Was ist nur aus diesem Land geworden, fragt sich BKA-Kommissarin Yasira Saad, die in einem Fall...
Die erst Hälfte des Romans „Die Gräfin“ von Irma Nelles habe ich mit großer Begeisterung...
Am packendsten an dem Roman „Nur nachts ist es hell“ von Judith W. Taschler fand ich den...
Wer bei Wikingern und in Anlehnung an das Cover erwartet, von Seefahrten und Raubzügen zu lesen,...
Die Buks sind die letzten Bewahrer der Bücher in einer Welt der absoluten (Gedanken)Kontrolle....
Ein Wahnsinnsbuch ist das Comic-Epos „Columbusstraße“ von Tobi Dahmen. Über 500 Seiten (!)...
Ich bin schon sehr skeptisch an dieses Buch herangegangen, habe aber versucht, mit vorurteilsfrei...
Linda und ihr Mann durchleben den Albtraum jeder Eltern: sie verlieren ihr Kind bei einem Unfall....
Der Autor Volker Kitz schreibt in seinem Essay „Alte Eltern“ über die letzte Zeit mit seinem an...
Der Inhalt des Buches „Mitte des Lebens“ von Barbara Bleisch und ihr Anliegen sind am besten...
Dass diese Stunde null der Frauen genauso ein Mythos ist wie die Stunde null für Deutschland nach...
Ich hatte das Buch „Fucking Famous“ gelesen in der Erwartung, dass es eine witzige, bissige...
Nachdem das Buch „25 letzte Sommer“ so hoch gelobt worden ist, habe ich es mit entsprechender...
Die Freundinnen Anna und Paula erleben einen ereignisreichen Sommer am Ammersee zur Zeit der...
Man kann alles schaffen, was man schaffen muss. So ungefähr im Wortlaut formuliert es Sigrid...
Mit großer Begeisterung habe ich Caroline Wahls ersten Roman „22 Bahnen“ gelesen und die...
Die Geschichte der Gussie Adenauer, der zweiten Frau von Konrad Adenauer, war mir bisher nicht...
Der Roman „Elyssa“ schreibt die Geschichte der unglückliche Liebe zwischen Elyssa und Aeneas neu....
Rebecca Cohens ist immer die Fremde: fremd in ihrer Geburtsstadt als Jüdin in der Türkei, fremd...
denkt man sich bisweilen als Leser, wenn man die Geschichte von Georg Himmel oder viel mehr die...
Eine Gruppe Auserwählter – Influencerin, Preisrätslerin, Erfolgsgamer, Escape-Room-Betreiber –...
Dann findest du in Karoline Kneberwecht eine Verbündete. Die schräg bunte Spinnendame mit der...
„Was hatten sie Berlin nicht alles hinterlassen, was hatten sie nicht alles getan, um ihr Land...
Das Philosophenschiff ist per se ein spannendes Sujet: Auf ihm wurden die den russischen...
In der vermeintlich neutralen Schweiz tummeln sich im Davoser Tal Spione und Agenten der...
Eine epische Familiengeschichte ist der Roman „Unsereins“ von Inger-Maria Mahlke eigentlich eher...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.