Du bist hier
Das Thema Tod und Sterben scheint Seethaler umzutreiben. Nach „Das Feld“ widmet er sich ihm nun...
Parallel zum Aufblühen des kriegsgebeutelten Deutschlands ist es auch für vier Frauen, deren Wege...
Das Buch ist – für mich nicht zum ersten Mal – ein Beispiel dafür, dass man als Leser nicht...
In diesem wirklich lesenswerten Roman zeigt die Autorin auf, dass die vorgenannte Sylter...
Wie schon „Lied der Weite“ ist auch diese Geschichte des Autors in der fiktiven Stadt Holt im...
In dieser Fortsetzung des Romans „Ab heute heiße ich Margo“ aus dem Jahr 2016, die sich durchaus...
„Wunderschön und gleichzeitig furchterregend hässlich“ – mit solch einer gegensätzlichen...
Für Touristen ist er ein beliebtes Fotomotiv, der halb im Reschensee in Südtirol befindliche...
Der Enkelsohn des Protagonisten Léon erzählt anlässlich der Trauerfeier seines Großvaters dessen...
Vater Danny und Sohn Will trauern um die ein Jahr zuvor tödlich verunfallte Mutter. Statt dass...
Die Autorin behandelt in diesem doch immerhin 568 Seiten langen Roman ein historisch...
Wenn mein Literaturkreis nicht dieses Buch als nächste zu besprechende Lektüre ausgewählt hätte,...
Michèle Seld, genannt Michka, ist eine alte alleinstehende Dame. Nach und nach verliert sie durch...
Ein solch tolles Buch mit seiner gelungenen Mischung aus zwei Lebensgeschichten und Reisebericht...
Wie schon in ihrem sehr zu empfehlenden ersten Roman „Der Zopf“, der durch den vorliegenden...
In diesem Roman nimmt sich der Autor in Anlehnung an einen wirklichen Vorfall aus dem Jahr 2008...
Dem im Anhang des Buches abgedruckten Interview mit dem Autor ist zu entnehmen, dass er als...
Inwieweit der Roman tatsächlich die Herkunft der Autorin wiedergibt, wie es auf dem Buchrücken...
Für Mutter-Tochter-Schwester-Geschichten scheint die Autorin ein Faible zu haben. Nach...
Schon seit Erscheinen des Buches im Jahre 2018 habe ich mir vorgenommen, es angesichts des Hypes,...
Weder Krimi noch Thriller, aber ein äußerst spannender Roman. Die Geschichte ist angesiedelt...
Die Geschichte ist im Wesentlichen im Sommer des Jahres 1997 angesiedelt, als der 16jährige...
Dieser Roman ist wirklich lesenswert. Immer abwechselnd werden die Lebenssituationen der drei...
Dieser Frauenroman geht in die Richtung eines sog. Chick-lit-Romans, wenngleich er lange nicht so...
Gereizt hat mich die Buchbeschreibung auf dem Buchrücken. Denn die Achtzigerjahre habe ich als...
Angesiedelt ist die Geschichte in einer fiktiven Kleinstadt im Schwarzwald, und sie erstreckt...
Anders als der Buchtitel es vermuten lässt, ist diese Geschichte zu jeder Saison schön zu lesen....
Wer wie ich keine Krimis mag, in denen es zu blutrünstig zugeht, wird mit diesem Buch gut...
Kriminalromane und Thriller sind nicht unbedingt das, was ich üblicherweise lese. Das vorliegende...
Mir selbst hat bis dato der Name der Protagonistin Edith Sitwell, die mir in diesem zum Teil...
Die 13jährige Sal läuft zusammen mit ihrer drei Jahre jüngeren Schwester Peppa von ihrem...
Am besten wird die Autorin selbst aus ihrer Nachbemerkung in dem Buch zitiert, denn sie gibt voll...
Romane mit gegenseitigem Austausch von Briefen, E-Mails o.ä. finde ich immer etwas anstrengend zu...
Der Roman erzählt die Liebesgeschichte von Olga und Herbert, die Ende des 19. Jahrhunderts...
Dieses Buch zu lesen kommt einem Lauf im Sauseschritt durch die letzten etwa achtzehn Monate im...
Wie schon Anja Baumheiers erstes Buch „Kranichland“ handelt auch ihr vorliegendes zweites von...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.