Du bist hier
Mir hat die Leseprobe gut gefallen. Da ich selbst gern viele Sachen selbst mache, ist es für mich...
Frau Klingner bringt mit diesem Buc genau die Gedanken auf den Punkt, die mich auch immer mehr...
Bin ganz überrascht von dieser unterhaltsamen Leseprobe. Die Autorin erzählt schlicht, aber mit...
Sieh an, das Buch wird noch einmal auf den Markt gebracht. Wurde etwas verändert? Wäre ja schön,...
Das Buch ist Anregung und Leitfaden, wer schon immer auch ähnlich fühlte, jetzt kann er...
...wenn wir heutzutage nur nicht so bequem wären. Dieses Buch liest sich wirklich fabelhaft...
eine sehr tolle idee die einen dazu weckt auch mal die vorsätze alles selber zu machen ins rollen...
wie habe ich mich auf diese Leseprobe gefreut. Ich habe mir auch schon oft genug überlegt, so...
Was für eine schöne Idee - es geht doch nichts über Selbstgemachtes! Aber alles selber machen?...
Wieder so eine Leseprobe, die man ratz-fatz durch hat und sich wünscht, man hätte schon das ganze...
Die Autorin entscheidet sich, so gut wie alles was sie im Lauf des nächsten Jahres benötigt,...
Als ich das Cover gesehen habe, habe ich zuerst nicht an die "typischen" DIY Bücher gedacht, die...
Als ich das Cover von dem Buch „Hab ich selbst gemacht“, geschrieben von Susanne...
Die Idee von dem Buch ist ja und für sich nicht schlecht, doch an der Umsetzung hakt es ganz...
Ein bis jetzt sehr unterhaltsames Buch, über die Kunst alles selbst zu machen bzw. wenigstens...
Das klingt doch genau nach meinem Buch! Ich selber bin im "Hab ich selbst gemacht"-Fieber...sei...
Was soll ich sagen, schon als ich den Titel gelesen habe, war mir klar, das Buch kann doch nur...
Susanne Klingner, Journalistin, macht sich Gedanken über den zunehmenden Hype des Selbermachens....
Das ist doch mal eine tolle Idee. Einfach mal versuchen soviel wie möglich selbst zu machen. Da...
Das würde mir auch Spaß machen. Leider ist Selbermachen etwas zeitaufwändig. Aber die Leseprobe...
Das Cover von "Hab ich selbst gemacht" ist unkompliziert und ansprechend, passt zum Thema. Aus...
Da ich selbst sehr viel handarbeitsmäßig und bastelmäßig mache, gefällt mir das Buch diese Woche...
ersten Eindruck, die Covergestaltung, den Schreibstil, den Spannungsaufbau, die...
Das Cover war das Erste, was mich an diesem Buch angesprochen hat. Es sieht hübsch aus, lustig...
Die Autorin will ein Jahr alle Verbrauchsgüter - soweit es möglich und realisierbar ist - selbst...
Das erst was mir beim lesen einfiel, das kann nie etwas werden. Spätestens als ich das Protokoll...
Also das Gefühl der Autorin, dass man eigentlich sehr viel selber machen müßte und auch könnte,...
Ich finde die Art wie Frau Klingner schreibt sehr gut. Die Leseprobe lässt sich durch die lustige...
Die Idee, ein Jahr lang alles selber machen zu wollen, finde ich ganz interessant, ob darüber...
Sehr lustig und sehr interessant. Der Versuch in einem Jahr alles selber zu machen, wer hat nicht...
Die Autorin hat sich an Silvester als Neujahrvorsatz fest vorgenommen ein Jahr lang so viel...
Ein Jahr lang hat Susanne Klingner alles selbst gemacht, was eben zu machen geht, ohne das Leben...
Ja, die Leseprobe hat mir echt gefallen. Gerade das mit dem selbstgebackenen Brot kommt mir doch...
Selbermachen ist gar nicht so einfach, aber trotzdem findet es jeder toll. Ich auch. Wir haben...
Ein ganzes Jahr möchte Susanne Klingner, ihres Zeichens Autorin und Journalistin, möglichst...
In sehr witzigem Schreibstil beschreibt die Autorin ihre Idee ein Jahr lang alles selbst machen...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.