Du bist hier
Marus Bäcker muss mit seinen Eltern vom Prenzlauer Berg in einen Randbezirk von Ostberlin ziehen....
Die Leseprobe liest sich gut, obwohl die Ausdrucksweise und Rhetorik von Nilowsky etwas...
Die Leseprobe zu diesem Buch lässt sich flüssig lesen, obwohl man sich erst ein wenig einlesen...
Es geht um einen 14 jährigen Jungen, welcher mit seinen Eltern Umzieht, dem Jungen passt der...
Das Cover gefällt mir sehr gut, die Beschreibung erinnert mich ein wenig an „Tschick“ in etwas...
Geschwister, Freundschaft, Heimat, Liebe, das sind sehr wichtige Werte in der Zeit der Pubertät....
Was für eine Leseprobe ....! Zunächst hat man den Eindruck, ein 14-jähriger Junge freundet sich...
... lange habe ich kein so interessantes Buch mehr bei Vorablesen gesehen. Deswegen schreibe ich...
Irgendwie ein eigenartiges Buch - aber nicht uninteressant. Ostberlin in den 1970er Jahren. Ein...
Mitte der 70er muss der Erzähler (17) die gewohnte Heimat verlassen und mit seinen Eltern an den...
Ein Freund wie ein großer Bruder, aber auch ein Abgrund aus Forderungen und Hörigkeit. Markus...
Der junge Ich-Erzähler zieht Mitte der 70er Jahre mit seinen Eltern an den Stadtrand Berlins, da...
1976 zieht der junge Ich-Erzähler mit seinen Eltern an den Berliner Stadtrand, wo die Eltern im...
Der 14jährige Markus Bäcker zieht mit seinen Eltern in ein anderes Viertel am Stadtrand von...
Nilowsky ist eine Geschichte für sich, seine Einsichten sind ungewöhnlich und eigenartig. Er lebt...
Eine Männerfreundschaft kann nichts trennen - außer eine Frau. So geschehen bei diesen beiden...
Eine schöne herzerwärmende Geschichte über einen Typen, der anders ist und die Welt durch seinen...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.