Du bist hier
Die Autorin schafft es mit einer klaren Sprache, die Leserin und den Leser hineinzunehmen in eine...
Die Autorin wirft die Leserin, den Leser hinein - nicht nur in eine Welt, die uns Mitteleuropäern...
Die Autorin nimmt uns Leser und Leserinnen unvermittelt hinein in das letzte Drittel des...
Hinein in eine Zeit, die noch nicht so lange zurückliegt, dass man sie noch erleben konnte,...
Mit einem etwas reißerischen Einstieg versucht der Autor den Leser daran zu hindern, das Buch...
Eine ganz von Statussymbolen durchzogene Einleitung glänzt mit dem - von vorneherein - sinnlosen...
Nicht nur die Begründung, warum die Autorin sich sozusagen genötigt sah, das Buch zu schreiben,...
Was sich als Sachbuch vorstellt, ist eher eine Zeitreise. Eine Zeitreise mit deutlichen Bezügen...
Wieder einmal Patchwork in der Familie und eine unheimlich coole, akzeptierende und die Fallen...
Klar, direkt, brutal ehrlich - eine Kommunikation, die es so nicht nur bei Autisten gibt, die...
Raus aus dem fast schon dekadent reichen unbelasteten Elternhaus hinein in die reale furchtbare,...
Die Autorin versucht uns der Leserin, dem Leser das Ambiente der Zeit des 15. Jahrhunderts und...
Mit einer echten Leichtigkeit nimmt uns der Autor hinein in eine skurrile Geschichte um Leben und...
Comic und doch nicht Comicstrip. Nicht Fisch, nicht Fleisch. Auf jeden Fall nicht das, was der...
Ödland, 19, Jahrhundert, Zug und das alles gepaart mit dem Mysterium Transsib. Menschen, wie sie...
In einer einfachen Sprache nimmt uns der Autor hinein in eine Welt, die nicht unterschiedlicher...
Zu wissenschaftlich erscheint mir der Duktus des Textes, um als Aufarbeitung einer kritischen...
Mit einer ruhigen, unaufgeregten Sprache führt die Autorin die Leserin und den Leser hinein in...
Sicher, zwei Ziegen und ein Wolf sind nicht die typischen Charaktere, umso kerniger sind die...
Mit einem Durcheinander von Sprache, Zeit und Ereignissen schafft das Buch einen zu fesseln und...
Hera Lind nimmt ein, fast bis zum Überdruss, ausgewalztes Thema mit hundertfach benutzten...
Krieg, Belastungen, Anfeindungen, Ablehnung und Stress - alles auch eine Folge der Kriege in...
War das wirklich so, wie es uns da zu verkaufen versucht wird. Die Mutter intrigiert und kuscht...
In einer einfachen klaren Sprache nimmt uns die Autorin mit in eine Zeit und Welt, die - so...
Der Leser und die Leserin wird hineingeworfen in eine Geschichte, wie sie banaler eigentlich...
Eine klare, einfache, fast stringente Sprache macht es der Leserin und dem Leser einfach in die...
In einer einfachen, kindlichen Sprache lässt der Übersetzer den Schriftsteller im Deutschen...
Zwei Personen, zwei Leben, zwei Länder, zwei Kontinente und nur ein Dorf. Der irrwitzige Plan,...
Eine Schwangere mit all ihren deutschen Nöten und mit den zusätzlichen kamerunischen Kalamitäten...
Der Autor wirft die Lesenden hinein in eine anthropomorphe Welt und Zeit, die einerseits den...
Die Autorin holt den Leser und die Leserin direkt ab bei dem Gedanken einen Kriminalroman zu...
Die Schriftstellerin überzeugt mit einer klaren und offenen Sprache und nimmt die Leserin und den...
Wie die Windstöße des Sturmes, der sich dort auf einer griechischen Insel austobt, wirft uns der...
Mit einer mehr malerischen als lautmalerischen Sprache nimmt die Autorin uns Leser und Leserinnen...
Es ist schon ein kleiner Kraftakt, sich dem Buch unbefangen zu nähern. Die Grenze zur...
Die Autorin schafft es, einen gleich wieder in die berührende >>Geschichte um die Kinderklinik...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.