Du bist hier
Bei Autofunktionen bin ich immer skeptisch, aber hier hat die Neugier gesiegt und ich habe...
Lou geht in ihren Rollen als Mutter, Ehefrau und Kunsthistorikerin auf, merkt dann aber, dass...
Mir gefällt dieser Blick 100 Jahre zurück, da er ja sehr authentisch ist. Bisher ist das weniger...
Der Stil erinnert mich an klassische Comics wie Tim und Struppi, was ja auch gut zu einer...
Bisher ist es eher die Geschichte von Philipp als die von Faina, aber das wird sich sicher noch...
Die Leseprobe zieht einen gleich rein ins Dorfleben nach Ende des Zweiten Weltkriegs. Der Hunger...
Gleich auf den ersten Seiten wird man gut in die Geschichte eingeführt. Die Familienverhältnisse...
Mir gefällt die bildhafte Sprache, die die Autorin findet. Ich bin ja immer etwas skeptisch, wenn...
Nach der Leseprobe kann ich noch nicht absehen, wie sich die Handlung entwickelt. Eine Vielzahl...
Ohje, in dieser Familie ist aber einiges im Argen. Vieles wird nur angedeutet, was das ganze...
Die Geschichte startet eher unbeschwert und ein bisschen flapsig mit Tinder-Wahnsinn und einem...
Ich war doch überrascht, dass dies eine Dystopie ist, denn die beiden vorherigen Bücher von...
Das Cover sieht nach 1980'er Jahre Science Fiction aus - dafür wirkt der Inhalt dann sehr modern...
Ich mag Familiengeschichten über mehrere Generationen und Geschichten aus Osteuropa - hier ist...
Beim Erzählstil fällt mir als erstes auf, dass es so gut wie keine wörtliche Rede gibt. Das ist...
Der Text der Ankündigung lässt vermuten, dass sich (auch für den Leser) das Geheimnis um Newton...
Der Klappentext klingt nach Krimi, das Cover sieht aber nicht danach aus. Die Sprache in der...
Interessant ist auf jeden Fall die Idee, die Geschichte darauf zu konzentrieren, drei...
Wieder mal ein Buch aus Japan (oder generell Südostasien), das die dortigen Geschlechterrollen...
Erzählt ist das Buch irgendwie atemlos und ganz dicht an seinen Figuren und der Stadt Istanbul....
Das Buch verspricht mir Leichtigkeit, Unbeschwertheit, Sommer - genau das Gegenteil der...
Der Ich-Erzähler erzählt nüchtern, fast schon distanziert, dabei (scheinbar) aber auch sehr...
Liest sich schnörkellos, fast nicht wie ein Roman sondern wie eine Autobiographie. In den ersten...
Erster Eindruck: ein sehr schön gestaltetes Buch mit stimmigen Illustrationen. Zum Inhalt: der...
Ich denke, die Autorin weiß wovon sie schreibt – dem Alltag in russischen...
Schon wieder eine Familiengeschichte über mehrere Generationen, schon wieder eine sehr...
Der Anfang ist natürlich unerwartet und lässt Spekulationen zu, bis wohin die Geschichte...
Familiengeschichten mit mehreren Generationen finde ich immer interessant. Bei dieser ist jetzt...
Sprachlich sehr ungewöhnlich - irgendwie einfach, dann aber auch wieder historisch wirkend und...
Das Cover hätte mich eher einen Thriller vermuten lassen, stattdessen geheimnisvoll Tiefgründiges...
Ich war gespannt, in welcher Zeit (oder sogar Realität?) das Buch spielt. Das kam dann doch recht...
Keine Ahnung, worauf das hier hinausläuft. Gibt es eine Handlung oder – wie der Klappentext...
Sprachlich ist das Buch sehr sehr nüchtern abgefasst. Wie ein emotionsloser Bericht. Die Handlung...
Ein schönes Buch, das mit dem Thema Perspektive spielt. Spielerisch können schon die ganz Kleinen...
Japanisch-nüchtern-mysteriös. Liest sich gut eingänglich und klingt vielversprechend....
Die Leseprobe macht zwar neugierig darauf, was es mit Annette auf sich hat (der Kurztext verrät...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.