Du bist hier
Eine Tour de Force durch das Deutschland nach dem Zusammenbruch, ein ehrgeiziges Romanprojekt,...
Harlem: der schwarze Teil des Big Apple, der eine Vielzahl von Assoziationen wachruft. Colson...
Zwei Zeitebenen, die separat demonstrieren, wie dysfunktional Familien in Wirklichkeit sein...
Daniela Kriens neuer Roman richtet den Blick auf die mittleren Jahre des Menschenlebens: der...
Was für ein Tornado aus Menschen und Schicksalen, der den Leser schier umwirft und ihm den Atem...
Die Lektüre vermittelt einen intimen Einblick in die seelische Verfassung einer Frau in der...
Es gibt die Musiker, die weit über ihre künstlerische Tätigkeit hinaus die Aufmerksamkeit der...
Es geht wieder nach Berlin, im Schlepptau von Kommissar Heller, wir schreiben das Jahr 1969. Der...
Es funktioniert (wider alle Erfahrung): ein kapriziöser Tonfall, eine pointierte Darstellung von...
Fiktionalisierte Biographien stellen momentan einen Trend im gegenwärtigen Literaturgeschehen...
Sich dem eigenen Vater annähern zu wollen, stellt immer eine schriftstellerische Herausforderung...
70 Jahre führt uns dieser Bildband in die Vergangenheit, als Seeleute noch keine...
Welch eine Lektüre-Enttäuschung, nachdem die Leseprobe solche Erwartungen geweckt hat! Zunächst...
Dass die Mehrheit von uns Wohlstandsbürgern sich getrost von ein paar Kilos verabschieden sollte,...
Sehr gewagt, was der Autor Andreas Kollender anstellt, um dem Leser seine Ideen zu Krieg und Leid...
Den Titel der deutschen Übersetzung hab ich als abschreckend empfunden: klischeehaft, banal,...
Was zunächst sich als eine vielversprechende Melange präsentiert, erweist sich nur allzu bald...
Ein letzter Blick Ein neuer Seethaler, diesmal nicht mit der Hauptfigur eines scheinbar...
Charlotte McConaghy hat sich viel vorgenommen. Ihr Engagement für Natur und Umwelt dürfte mit...
Ein Kaff am Ende der Welt. Eine Handvoll Bewohner, deren Leben von außen betrachtet vollkommen...
Benjamin Myers reiht sich ein in die breite literarische Tradition, die englische Autoren ihrer...
Toll gemacht, auch wenn die Ausgangsidee nicht neu ist: ein Ereignis integriert jedes beteiligte...
Wie wahr: das belegte Brot, das Sandwich, die Stulle, das ist ein Grundbestandteil kulinarischer...
Milena Agus‘ gerade einmal 200 Seiten starker Roman lässt den Leser ziemlich ratlos zurück....
Deutschland, Brotland! Das ist gängige Überzeugung. Eines besseren wird belehrt, wer Brot...
Kartoffeln, ein großartiges Grundnahrungsmittel - deutscher geht‘s wirklich nicht! Dass diese...
Doktor Schiwago, wie der Titel von Pasternaks Hauptwerk in der deutschen Übersetzung lautet, ist...
Was für eine vergnügliche Melange: das schauerliche London des 19. Jahrhunderts mit Laster und...
Die Autorin gestaltet ihren Debütroman mit einem ambitioniertem Aufbau. Staunend registriert der...
Wer Mike Herrons ersten Band seiner Reihe um Jackson Lamb gelesen hat, fieberte sehnsüchtig der...
... sagt, dass das Wort Familienbande einen Beigeschmack von Wahrheit hat. Wie wahr, man kann ihm...
Es geht Schlag auf Schlag: jetzt ist bereits der zweite Band von Christelle Dabos‘ Reihe „Die...
Der Titel der deutschen Ausgabe dieses opulenten Bildbandes lockt den Interessenten in eine...
Die junge Autorin Melanie Golding liefert, worauf der Leser kaum noch zu hoffen wagte: ein...
Das Buch von Esther Perel einem bestimmten Genre zuordnen zu wollen, ist mit einigen...
Dies ist nicht das Italien, das deutsche Urlauber im Bewusstsein haben! Der Leser begleitet...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.