Du bist hier
Diese Romanlektüre bietet alles, was Literatur für den Leser zu einem zentralen Interesse werden...
Kristin Valla strapaziert die Geduld ihre Leser über alle Maßen. Anfangs ist man ja noch durchaus...
Gregors Roman ist völlig auf einem Kontrast aufgebaut: hie finanzielle Unabhängigkeit,...
Der Beginn des Romans weckte recht hohe Erwartungen, erinnerte die Chuzpe der Heldin doch an...
Von der ersten Zeile an blinkt das Alarmsignal: Mittelschicht! Die berufliche Tätigkeit der...
Ganz und gar ungewöhnlich ist dieser französische Roman: er spielt im 2. Weltkrieg und behandelt...
Zwei eng miteinander verknüpfte Ereignisse bilden den Auslöser für eine Vielzahl von Miniaturen,...
Jacqueline O‘Mahonys Roman setzt ihrem irischen Volk ein Denkmal, das mit der großen Hungersnot...
Verweht, verwischt erscheinen die Ereignisse, die das Handlungsgerüst dieses kleinen Textes...
Zwangsläufig, unaufhaltsam, verstörend die Entwicklung, die der Autor vor den Augen des atemlosen...
Die politischen Verhältnisse in der Iranischen Republik sind ein Dauerthema in der...
Sarah Brooks führt ihre Leser recht gekonnt an der Nase herum! Angesichts des Covers und nach der...
Dies ist also der letzte Teil einer Trilogie, die den Leser mit den unterschiedlichsten Phasen...
In zunehmendem Maße steht die Aufarbeitung des Kolonialismus auf der politischen und...
Begabung? Zweifellos! Potenzial? Durchaus! Stringent? Leider nicht! Kaum jemals hab ich so...
Wer mit dem Werk von Michael Köhlmeier vertraut ist, kennt seine Tendenz, Ereignisse und Figuren...
Zunächst hatte der Leser ja durchaus Veranlassung, vom unorthodoxen Erzähleinstieg verblüfft bis...
Da lebt ein Autor von seinem Ruhm! Das gewählte Sujet ist zugegebenermaßen bestechend: G.W....
Menachem Kaiser legt dezidiert dar, dass er keinen Roman, sondern ein Sachbuch verfasst hat. Im...
Helga Bürster wendet sich in ihrem jüngsten Roman der Zeit nach dem Ende des 2. Weltkriegs zu,...
Menschliche Schicksale vor historischem Hintergrund: eigentlich die beste Voraussetzung für einen...
Vor den Augen der Leser entfaltet sich das Leben von drei Generationen sowjetischer Frauen,...
Ungeheuer spannend ist dieser Roman, keine Frage. Der Leser wird zurückversetzt in eine...
Die junge Frieda tritt dem Leser in ihrem beengenden Umfeld im frommen Holland der Sechzigerjahre...
Ein Kapitel deutscher Geschichte, das die meisten Leser reichlich ratlos zurücklassen dürfte,...
Lebensthema der Autorin in neuem Gewand Celeste Ng bleibt ihrem Thema treu: selbst betroffen,...
Die Autorin schont weder sich selbst noch ihre Leser, sie erspart sich und uns nichts, sie spart...
Auch in seinem zweiten Roman wendet Schulman das Kompositionsprinzip mehrsträngigen Erzählens an....
Eine wilde Herzjagd durch Themen, Handlungselemente, Charaktere, Stilebenen erwartet den Leser....
Mit anthropologischem Interesse richtet der Leser fortgeschrittenen Alters seinen Blick auf Dani...
Verräterisch der Name der Ortschaft, in der dieser Ruhrpott-Clan der Zimmermanns lebte: während...
Thomas Jerome Newton - während seiner Stippvisite auf unserer Erde werden ihm etliche Etiketten...
Bereits in der Vergangenheit unterbreiteten verschiedene Werke dem Leser eine Kulturgeschichte...
Der Autor bietet dem Leser in einem unaufdringlichen Parlando eine Vielzahl von Anregungen, dem...
Wieder hat der italienische Autor Marco Balzano ein aktuelles sozialpolitisches Thema...
Nach vierjährigem berufsbedingten Aufenthalt in der Postsowjetunion schien mir die Lektüre von...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.