Du bist hier
Auch in seinem dritten historischen Roman nimmt Kai Meyer die Lesenden mit ins Graphische...
In einer ostdeutschen Kleinstadt um das Jahr 2010: Jella und Yannick erleben in ihrer Beziehung...
Worum geht es: Der promovierte Quantenphysiker Chris Ferrie erklärt in seinem Buch "Quanten...
Scott Alexander Howard beschreibt in seinem Roman "Das andere Tal" das Leben von Odile, einem...
Drei Protagonist*innen, drei Leben. Janna Steenfatt lässt die Lesenden intensiv am Alltag, den...
Das Setting: New York zur Zeit der Corona-Pandemie. Was haben eine alternde Schriftstellerin, ein...
Mit seinem Wissenschaftsthriller "Der Wald" ist Tibor Rode ein rasanter und spannender Pageturner...
Mexiko im Jahr 1938: Noch steht Frida im Schatten ihres berühmten Mannes Diego Rivera, doch dies...
Wo soll ich bei dem Roman "Weil da war etwas im Wasser" von Luca Kieser beginnen? Hier erzählt...
Die Putzfrau Janice hat eine besondere Fähigkeit: Sie kann zuhören. Und so sammelt sie die...
Die Historikerin und promovierte Germanistin Anne Stern nimmt die Lesenden in ihrem Roman "Dunkel...
Die Geschichte beginnt mit dem ersten Urlaubstag zweier etablierter österreichischer Familien in...
Nach dem Bestsellerroman "Das Lavendelzimmer" hat Nina George den Buchhändler Monsieur Perdu...
Natalie Haynes ist eine Geschichtenweberin und so webt sie in ihrem neuesten Buch "Stone Blind....
Die Literaturliebhaberin Allison hat es endlich geschafft und beginnt mit dem Promotionsprogramm,...
Die Journalistin und Digitalstrategin Sara Weber, Jahrgang 1987, nahm die Zäsur der Pandemie zum...
Edinburgh zu Beginn des 19. Jahrhunderts: Lady Hazel Sinnett hat andere Pläne als es ihr die...
Die Ärztin Kate North verpflichtet sich nach einem persönlichen Schicksalsschlag für ein Jahr in...
Lucien Comte de Chacarasse lebt ein unbeschwertes Leben. Er liebt sein Bistro, gutes Essen, guten...
Auf 830 Seiten beschreibt Fernando Aramburu in seinem Roman "Die Mauersegler" (aus dem Spanischen...
Kerri Maher versetzt die Lesenden mit ihrer Romanbiografie in das Paris der 1920er Jahre. Wir...
Zunächst besticht der wunderschön gestaltete Umschlag des Buches „Papyrus“ mit seiner schlichten...
Einen heißen langen Sommer begleiten wir Leah in die Villa des alternden, egozentrischen...
Was braucht man für einen gelungenen italienischen Krimi? Sympathische Protagonisten, gutes...
Der Roman „Den Wölfen zum Fraß“ von Patrick McGuinness, aus dem Englischen übersetzt von Dieter...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.