Du bist hier
Das Cover sah vielversprechend aus, der Titel versprach eine witzige Geschichte und auch der...
Ein Buch über Bücher ist erstmal nichts Neues, auch nicht über Literaturagenten. Doch der...
McKintys „Rain Dogs“ beginnt mit dem Auftrit Muhammed Alis in Belfast. Obwohl ich den Hype um ihn...
Graeme Macrae Burnets Buch wurde für den Man Booker Preis nominiert und zeichnet dem Leser ein...
Wenn Skandinavier was können, sind es Krimis bzw. Thriller. So wohl auch hier: Helenas und...
Wow, was für ein schönes Buch: Tolle Fotos, tolle Rezepte und bestimmt leckere Essen. Allerdings...
Das klang so gut: Ein Buch zu gewitzten Outdoorrezepten - von einem "echten Koch". Da ich nach...
Erst kürzlich habe ich gelesen, wie schwer französische Frauen es haben, ihrer Rolle gerecht zu...
Wenn die Skandinavier was können, dann Krimis oder Thriller. Oft geht’s dabei auch „zur Sache“,...
Die Leseprobe von „Dear Amy“ besteht fast nur aus dem Prolog, in dem man Katie kennenlernt: Sie...
Eigentlich klang das sehr vielversprechend: Ein Psychothriller über eine Frau, die nach einem...
„Vegan“ und „Detox“ sind in aller Munde – Diäten in unserer überernährten Gesellschaft sogar...
Die Leseprobe von Hurleys „Loney“ beginnt damit, dass in Tonto Erinnerungen geweckt werden, die...
Bücher aus dem Amerikanischen sind normalerweise ja nicht so meins – aber dieses hier könnte eine...
Pearl Nolan ist eine Enddreißigerin, der es nicht zu genügen scheint, mit ihrer Mutter ein...
Barbara Bierach lässt „Lügenmauer“ mit einem Einstieg „in die Vollen“ beginnen, nämlich mit einer...
Die Zusammenfassung der Geschichte schien eine Art Wiederholung des 100-Jährigen zu versprechen –...
Sveens Krimi beginnt im Jahr 2003, wo eine junge Frau die Leiche eines Widerstandskämpfers aus...
Emanuel Bergmann legt mit "Der Trick" einen Roman über Illusionen vor. Die Leseprobe beginnt mit...
Lord und Lady McIntosh haben es nicht leicht: Ihr altes Anwesen verschlingt Unsummen, weshalb sie...
Die Leseprobe stellt die wichtigen Personen vor und die Handlungsstränge, von denen einer zehn...
Sollte ich da etwa bislang eine Autorin verpasst haben, die antritt, „den Skandinaviern“...
Der Prolog erzählt von einem 10-jährigen Mädchen mit roten Glitzerschuhen, was bei mir...
Die Geschichte beginnt mit starken Bildern: Schnee und Blut, das in den Schnee tropft. Denn Olav,...
Als ich das Schriftbild der Leseprobe sah, wollte ich ja zunächst nicht weiterlesen. Doch der...
Die Geschichte beginnt mit der Erzählung, wie eine Frau sich auf einen Abend, offenbar mit ihrem...
Der Leseeindruck von Brooke Davis' „Noch so eine Tatsache über die Welt“ beginnt damit, wie ein...
Der Leseeindruck von Hakan Nessers „Strafe“ beschreibt, wie der Schriftsteller Max Schmeling...
Dem Buch vorangestellt ist eine Liedzeile aus Turandot – und damit eine aus meiner Sicht „würdige...
Pflegebedürftig und ans Bett gefesselt zu sein, ist schon schlimm genug. Auf seinen Partner...
Abgesehen vom Epilog beginnt "Schwarzweiß" mit der Schilderung eines Frühstücks - keines normalen...
Als Karl geboren wird, ist zunächst ein ganzes Dorf in Aufruhr - vor Freude, dass ein Kind in...
Die Autoren stellen dem Buch ein Zitat Oscar Wildes voran: "Das Leben ist zu kurz, um Deutsch zu...
Das Buch verspricht eine unterhaltsame Mischung, da drei Frauen, die wenig miteinander und noch...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.