Du bist hier
Am 22. August 1911 wird im Pariser Louvre die Mona Lisa gestohlen. Commissaire Lenoir soll sich...
Paris 1911. Aus dem Louvre wird das damals nicht sehr bekannte Gemälde von Leonardo da Vinci Mona...
Als die Sicherheitsleute im Louvre von einem Besucher darauf hingewiesen werden, dass die Mona...
Die Erfindung des Lächelns, Roman von Tom Hillenbrand, EBook; Kiepenheuer & Witsch Als am 22....
Cover und Klappentext geben einen guten Eindruck vom Paris um 1911 und vermitteln auch den...
Cover: Spiegelt genau die Epoche wieder, in dem dieses Stück spielt. Künstlertreffen in den...
Gut recherchierter historischer Roman über die "Entführung" der Mona Lisa aus dem damals (1911)...
Krimis sind etwas erheiterndes, wenn auch oft nach Schablone geschrieben. Daher freut es mich...
Nach seinem ersten historischen Roman „Der Kaffeedieb“ gelingt es dem Autor Tom Hillenbrand, mit...
Tom Hillenbrand versetzt seine Leser sehr gekonnt ins Jahr 1911 nach Paris. Durch seine...
Die ersten Seiten dieses Buches bilden einen sehr vielversprechenden und bildreichen Einstieg –...
Der Klappentext und die Leseprobe hatten mir einen Krimi versprochen oder zumindest einen...
Mein Bild von Tom Hillenbrand prägten bisher seine spannenden und von Ideen sprühenden Science...
Der Raub der Mona Lisa, ein historischer Kriminalfall, der nie in allen Details aufgeklärt werden...
„Wenn es nicht auf die Farben, die Materialien ankommt, dann wäre nur die Legende wichtig, die...
Der Klappentext hat mich etwas in die Irre geführt, denn dadurch hatte ich einen historischen...
Von Tom Hillenbrand habe ich schon einige Bücher gelesen. Ich kenne ihn als einen Autor, der...
Mit diesem Buch begeben sich die Lesende auf eine faszinierende Zeitreise nach Paris Anfang des...
Der wahren Geschichte des Diebstahls des Gemäldes der Mona Lisa aus dem Louvre im Jahre 1911...
Der Beginn mit den vielen Namen und unterschiedlichsten Handlungssträngen ist ein wenig mühsam zu...
Der Autor Tom Hillenbrand erzählt in seinem neuen Roman "Die Erfindung des Lächelns" von dem...
Auf "Die Erfindung des Lächelns", den neuen Roman von Tom Hillenbrand, war ich sehr gespannt. Da...
Ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut, da ich schon mehrere Bücher von Tom Hillenbrand...
Ich hatte schon öfters Romane über Paris Anfang des letzten Jahrhunderts gelesen. Die...
Mit "Die Erfindung des Lächelns" begibt die Leserschaft sich auf eine Zeitreise: Ziel ist...
Das Buch hat mir sehr gut gefallen, nachdem ich mich etwas eingelesen hatte, denn es spielen sehr...
Dieser Roman führt den Leser in das Paris des der 1910er Jahre und gibt im Laufe seiner Handlung...
"Die Erfindung des Lächelns" von Tom Hillenbrand war eines dieser Bücher, auf die ich mich sehr...
Schon das Cover verrät, dass Tom Hillenbrand auch diesmal wieder eine spannende Geschichte mit...
"Alles in diesem Buch ist tatsächlich genau so passiert, abgesehen von den Dingen, die ich mir...
Im Louvre verschwindet das Bild einer lächelnden Frau, es ist die Mona Lisa von Leonardo da...
Es war am Dienstag, dem 22. August 1911, als das Unfassbare entdeckt wurde. Das Bild des...
"Die Erfindung des Lächelns" von Tom Hillenbrand ist als gebundene Ausgabe bei Kiepenheuer &...
Als 1911 Leonardo da Vincis „Mona Lisa“ aus dem Louvre gestohlen wird, beginnt eine aufregende...
Dieses Buch ist ein MUSS für Paris Fans! Schon das Cover ist sehr ansprechend gestaltet. Auf den...
Tom Hillenbrand, den ich von seinen Luxemburger Krimis um Xavier Kieffer her kannte und mochte,...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.