Du bist hier
Hand aufs Herz: „Girl on the Train“ war Paula Hawkins‘ bestes Buch. Es war ihr erstes, weshalb...
"Das Philosophenschiff" ist die Geschichte der hundertjährigen Stararchitektin Anouk...
Ryans Roman beginnt mit einem Knall. Huxley weiß von sich nichts, seinen Namen nimmt er von der...
Bov Bjerg gehört zu den Autoren, die mit ihrem jeweils neuesten Buch neue Weg beschreiten. Die...
T.C. Boyles neuester Streich ist eine satirische Familiengeschichte in einem Amerika, das vom...
"Wir hätten uns alles gesagt" ist das Buch gewordene Ergebnis der Frankfurter Poetikvorlesungen...
Auf den neuen Fantasy-Roman von Anthony Ryan habe ich voll Spannung gewartet. Spannend ist...
Frank Thaler einfach so als Loser zu bezeichnen, wäre zu weit gegriffen. Aber klar ist: Er hat...
Ursula Wiegels Familienroman „Malvenflug“ beginnt mit einem Personenverzeichnis, in dem die...
Zweimal kommen Deutsche aus den Weiten des sowjetischen Großreiches nach Deutschland, nachdem sie...
Theresia Enzensbergers „Auf See“ ist eines dieser Bücher, das unter einem Text leidet, der...
Von Alexa Hennig von Lange habe ich fast alles gelesen und vieles gerne. Jüngst hat mir vor allem...
Alina Bronsky hat eine Erzählnische gefunden, in der ihr keiner etwas vormacht: Großmütter und...
Friederike „Fred“ Andermann ist „Die Diplomatin“, eine selbstbewusste, sich ihrer Qualitäten,...
„Alle glücklichen Familien sind einander ähnlich; jede unglückliche Familie jedoch ist auf ihre...
Ein Mann mäandert durch den hermeneutischen Zirkel seines Lebens: Ist, was war, wahr? Was...
Die Geschichte Irlands ist eine Geschichte des Kampfes der Iren mit den Engländern und der Iren...
Wolfram Fleischhauer ist zu bewundern, mit welcher Chuzpe er diesen Aufguss seines Romans „Die...
T.C. Boyle gehört zu den profiliertesten Autoren der USA, der es versteht, in die Seele und die...
Kennen wir unsere Väter? Und können wir sie kennen? Monika Helfer sucht in den Spuren des...
Mit „Capitana“ gehen die Abenteuer der taffen Lola weiter, die in Los Angeles eine familiäre...
Vaelin al Sorna ist zurück – der Held der „Rabenschatten“-Trilogie erlebt im ersten Band der...
Was stimmt nicht mit Seethalers melancholischem Mahler-Romänchen „Der letzte Satz“? Dass er nur...
Liina lebt in einer „schönen neuen Welt“, in der Krankheiten und Armut überwunden sind und vor...
„Dunkels Gesetz“ ist ein hardboiled Thriller im Stil eines „Country Noir“, Sven Heuchert erzählt...
Josef möchte lieber Joe heißen, notfalls Josef, aber bitte nicht José. Er kommt aus Deutschland,...
In Abbas Khiders Büchern gibt es zwei unverwechselbare Besonderheiten: Das ist zum einen die...
„Das Imperium aus Asche“ bleibt, wenn Menschen und Drachen um die Vorherrschaft über die Welt...
Was wäre, wenn eines Tages alle Schwarzen eines US-Bundesstaates ihre Koffer packen, einander an...
Rafik Schami ist als guter Geschichtenerzähler bekannt. Das stell er auch in „Die geheime Mission...
Raffiniert: E.O. Chirovici weiß genau, dass man den weißen Hai nicht in den ersten Szenen zeigen...
Die 60er sind vorbei - und damit kommen einige nicht so gut klar. Hap Collins und Leonard Pine...
Margarita Iwanowna hat es nicht leicht: Sie ist in einer deutschen Kleinstadt als russischer...
Adèle ist eine moderne Frau – sie ist unabhängig, berufstätig, Mutter und Gattin. Modern ist sie...
Auf Seite 37 beginnt auf dem Grundschulhof des Erzählers „Jugendstrafe“: lebenslänglich. Er lernt...
„Lola“ ist ein spannender, menschlicher und unterhaltsamer Roman - aber kein unproblematischer....
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.