Du bist hier
„Helle Tage, helle Nächte“ von Hiltrud Baier ist ein gelungener Roman, der flüssig zu lesen ist....
Der Titel des Buchs lässt den Leser bereits in Gedanken auf eine Reise gehen. Das Buchcover...
Wer Tessa Hennig liest erwartet sich ein unterhaltsames Buch, das einem die Zeit schnell...
Der Leser wird im Buch „Die Charité“ von Ulrike Schweikert ins Jahr 1831 entführt. Dort lernt man...
Die Leseprobe von „Der Alphabetmörder“ von Lars Schütz liest sich sehr flüssig und ist leider...
Das Buch ist übersichtlich gegliedert und die Autorin schafft es auf einfache und anschauliche...
„Bülent Rambichler und die fliegende Sau“ erscheint auf den ersten Blick als unterhaltsamer...
Die Leseprobe beginnt mit dem Prolog, in dem ein totes Mädchen gefunden wird. Ihr Kopf wird...
Sarah lernt nach der Trennung von ihrem Mann Eddie kennen. Sie verbringen sieben wundervolle Tage...
Die Leseprobe beginnt mit einem Prolog, in dem ein Mann fast seine ganze inklusive sich selbst...
„Ans Meer“ von René Freund handelt von Anton, der heimlich in seine Nachbarin Doris verliebt ist...
Die Leseprobe ist interessant und lässt auf ein Buch, das anders als die von mir bis jetzt...
Die Leseprobe beginnt zu Allerheiligen, wo beim alljährlichen Friedshofsgang ein neues Grab...
Die Leseprobe von „Sommernachtstod“ von Anders de la Motte beginnt mit einem Prolog aus dem Jahr...
Für lange, wenn auch nicht ewig, zu leben fasziniert. Erst recht, wenn man es einem nicht...
Die Leseprobe beginnt mit einem Prolog. Polizeiseelsorger Martin Bauer geht hinunter in den...
Das Buch ist in sechs Teile gegliedert und beginnt mit einem Personenverzeichnis, was für eine...
Die Leseprobe von „Spreewaldrache“ von Christiane Dieckerhoff liest sich sehr flüssig. Sie...
Die Leseprobe war sehr flüssig zu lesen, ich konnte gar nicht damit aufhören. Laetitia...
Der Leser lernt Robin Conrad und Beauty Mbali kennen, zwei Menschen, die aus unterschiedlichen...
Frühstückskochbücher kommen eindeutig zu selten vor, wenn man sich die Rezepte im Buch von Agnes...
Das Buchcover von „Schlüssel 17“ von Marc Raabe wirkt durch den schwarzen Hintergrund mit dem...
Das Buchcover ist gut gelungen. Die Hütte am Ufer mit dem Berg, der teils vom Nebel verborgen...
Das Buchcover von „Meine DIY-Küche. 44x selbstgemacht von Granola bis Kimchi“ ist einfach...
Die Leseprobe „Du sollst nicht leben“ von Tania Carver ist spannend und ist viel zu schnell zu...
Die Leseprobe von „Kleine Lügen erhalten die Familie“ von Katia Weber ist unterhaltsam und sehr...
Das Buchcover von „Als wir unbesiegbar waren“ von Alice Adams strahlt einen unbeschwerten...
Das Buch „Gefährlicher Lavendel“ von Remy Eyssen handelt von Dr. Leon Ritter, einem deutschen...
Die Leseprobe von „Die Grausamen“ von John Katzenbach beginnt mit einem Prolog aus dem Jahr 1996....
Die Bastelideen von Tina Defaux und Laura Kirschbacher sind sehr ansprechend. Man erkennt, dass...
Tom Hillenbrand schreibt, wie man es von seinen vorhergehenden Büchern gewohnt ist, sehr lo-cker...
Das neue Kochbuch “Shaking Salad Low Carb” von Karin Stöttinger macht auf den ersten Blick einen...
Die Leseprobe beginnt mit einem Prolog im Jahr 2010. Danach geht es im Jahr 2012 weiter. Das Buch...
Die Leseprobe beginnt mit der Flucht von Brünhilde Blum und ihren beiden Kindern von Österreich...
Die Leseprobe von „Dear Amy“ von Helen Callaghan beginnt mit einem Prolog. Darin erfährt der...
Das Buch von Paulo Coelhos „Die Spionin“ beschreibt das Leben von Margaretha Zelle. Bereits als...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.