Du bist hier
Die Leseprobe von Catherine Ryan Howards Thriller „Ich bringe dir die Nacht“ war ungewöhnlich...
Die Leseprobe von „Allee unserer Träume“ beginnt mit einem Prolog im Jahr 1932. Der Leser...
Das Buch „Stella“ von Takis Würger spielt im Jahr 1942. Friedrich lernt Kristin kennen, die...
Der neue Krimi „Muttertag“ von Nele Neuhaus verspricht spannend zu werden. Schon im Prolog wird...
Bei einem Kochbuch ist mir wichtig, dass ich sehe, was mich erwartet – sind die Rezepte gut...
„Die Ballade von Max und Amelie“ von David Safier wird aus der Ich-Perspektive von Amelie...
„Harte Landung“ von Simon Tanner beginnt mit einem Prolog. Daraufhin erfährt der Leser wie alles...
Bei „Ca. 750g Glück“ handelt es sich nicht um ein gewöhnliches Kochbuch. Hier werden dem Leser...
Paulo Coelho beschreibt in „Hippie“ eine Reise, die er selbst gemacht hat. Auch dieses Buch...
„Bösland“ von Bernhard Aichner ist spannend und lässt den Leser gleich zu Beginn mit einigen...
Bei „Die Welt war so groß“ von Rona Jaffe handelt es sich um die Wiederauflage ihres Buches „Die...
Das Buch gliedert sich in einzelne Teile, die wiederum in Unterkapitel aufgegliedert sind. Der...
Bei „Blutrausch – Er muss töten“ handelt es sich um einen typischen Chris Carter Thriller. Zu...
Die Leseprobe von „Kein Horizont ohne Licht“ beginnt mit einem Prolog, der sich vor 15 Jahren...
Das Buch „Ein unvergänglicher Sommer“ von Isabel Allende wird aus unterschiedlichen Blickwinkeln...
Die Leseprobe von „Ed ist tot“ liest sich sehr schnell und ist für einen Krimi unerwartet...
Das Buch wird aus der Sicht von Jessica Vye erzhählt, die nur die Wahrheit sagen kann, weswegen...
Die Leseprobe von „Ein Teil von ihr“ von Karin Slaughter beginnt mit einem Prolog. Um wen es sich...
Die Leseprobe beginnt spannend und ist sehr flüssig zu lesen. Pierre Lemaitre beschreibt die...
Die Leseprobe „Ins Dunkel“ von Jane Harper beginnt mit einem Prolog, in dem der Leser erfährt,...
Ich war überrascht ein Buch von Henning Mankell hier zu finden. Und dann noch sein Erstlingswerk....
Lindsey Fitzharris beschreibt in ihrem Buch „Der Horror der frühen Medizin“ die Realität der...
„Helle Tage, helle Nächte“ von Hiltrud Baier ist ein gelungener Roman, der flüssig zu lesen ist....
Der Titel des Buchs lässt den Leser bereits in Gedanken auf eine Reise gehen. Das Buchcover...
Wer Tessa Hennig liest erwartet sich ein unterhaltsames Buch, das einem die Zeit schnell...
Der Leser wird im Buch „Die Charité“ von Ulrike Schweikert ins Jahr 1831 entführt. Dort lernt man...
Die Leseprobe von „Der Alphabetmörder“ von Lars Schütz liest sich sehr flüssig und ist leider...
Das Buch ist übersichtlich gegliedert und die Autorin schafft es auf einfache und anschauliche...
„Bülent Rambichler und die fliegende Sau“ erscheint auf den ersten Blick als unterhaltsamer...
Die Leseprobe beginnt mit dem Prolog, in dem ein totes Mädchen gefunden wird. Ihr Kopf wird...
Sarah lernt nach der Trennung von ihrem Mann Eddie kennen. Sie verbringen sieben wundervolle Tage...
Die Leseprobe beginnt mit einem Prolog, in dem ein Mann fast seine ganze inklusive sich selbst...
„Ans Meer“ von René Freund handelt von Anton, der heimlich in seine Nachbarin Doris verliebt ist...
Die Leseprobe ist interessant und lässt auf ein Buch, das anders als die von mir bis jetzt...
Die Leseprobe beginnt zu Allerheiligen, wo beim alljährlichen Friedshofsgang ein neues Grab...
Die Leseprobe von „Sommernachtstod“ von Anders de la Motte beginnt mit einem Prolog aus dem Jahr...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.