Du bist hier
Auch wenn ich nicht so oft zu diesem Genre greife, spricht mich gelegentlich doch auch mal ein...
Fans von Wieso? Weshalb? Warum? können sich beim Junior-Lexikon Bauernhof, auf ein umfangreiches...
In seinem neuen Werk „In den Farben des Dunkels“ hat Autor Chris Whitaker erneut bewiesen dass er...
„Glow Like Northern Lights“ von Sarah Stankewitz trifft wirklich mitten ins Herz und reißt seine...
Endlich mal wieder ein Thriller der mich von der ersten bis zur letzten Seite gepackt hat und...
Linus Geschke ist normalerweise ein echter Spannungsgarant und seine zwei vorhergehenden Werke...
Mittlerweile überlege ich gut ob ich wirklich noch eine neue Reihe beginne. Bei „Krähentage“ von...
Zunächst einmal tue ich mir mit der Genreeinteilung von „Insight - Dein Leben gehört mir“ der...
„Funny Story“ von Emily Henry war für mich ein richtiger Wohlfühlroman. Er beginnt mit der...
Zunächst einmal kann ich leider keinen Vergleich zum ersten Band von Unlearn Patriarchy...
„Quanten-Bullshit Wie man sein Leben mit Quantenphysik ruiniert“ von Chris Ferrie würde ich auf...
„Mit Nachsicht“ von Sina Haghiri ist ein Sachbuch mit echtem Mehrwert. Denn die Lektüre ändert...
Rein inhaltlich ist „Das kleine Buch der großen Risiken“ von Jakob Thomä auf jeden Fall...
"Yellowface" von Rebecca F. Kuang ist gerade das Buch was alle haben und lesen wollen. Bei solch...
Schon auf den ersten Seiten hat mich „Vengeance Academy of Dream Analysis“ von Ruby Braun...
„School of Myth & Magic - Der Kuss der Nixe“ von Jennifer Alice Jager ist der erste Band einer...
In ihrem Roman „Die Vermesserin der Worte“ erzählt Autorin Katharina Seck eine ruhige aber...
Das Leseerlebnis mit „Der Wald“ von Eleanor Catton ist gar nicht so leicht in Worte zu fassen....
„The Fort - Das Geheimnis eines Sommers“ von Gordon Korman erzählt die spannende und bewegende...
Das tolle Bilderbuch „Ein Zuhause für deinen Drachen“ von Ulli Felber und Meike Schneider aus dem...
"Die Auszeit" von Emily Rudolf greift ein gerne verwendetes Thriller-Szenario auf. Eine in sich...
Ganz leicht fällt mir die Bewertung von „Trial of the Sun Queen“ der kanadischen Autorin Nisha J....
„Mein Name ist Lilith“ von Nikki Marmery ist kein Buch welches locker weggelesen werden kann. Die...
Wer zuerst lügt von Ashley Elston ist eine unterhaltsame Lektüre für alle Spannungsfans die Lust...
In "Austrian Psycho Jack Unterweger" beschäftigt sich Journalist Malte Herwig mit einem der...
"Das verborgene Genie" von Marie Benedict gefiel mir richtig gut. Nachdem mir ihr vorhergehender...
Mir ihrem Buch „Murder in the Family“ hat Cara Hunter ein ganz spezielles Leseerlebnis...
„Der flüsternde Abgrund“ von Veronica Lando war für mich eine durchgehend spannende Lektüre,...
"Notizen zu einer Hinrichtung“ von Danya Kukafka ist trotz des Themas kein Krimi im eigentlichen...
„Die Insel des Zorns“ war mein erstes Buch des Autors Alex Michaelides und konnte mich absolut...
Ursula Poznanski ist und bleibt eine meiner Lieblingsautor:innen, wobei es aber natürlich Werke...
„Guck mal! Erste Sachen“ ist von ministeps und kommt aus der Reihe „Mein erstes Buggybuch“. Das...
„Fühl mal! Lieblingstiere“ ist von ministeps und kommt aus der Reihe „Mein erstes Buggybuch“....
"Das Mörderarchiv" von Kristen Perrin ist ein klassischer „Whodunit“-Krimi mit ganz viel...
"Der Schacherzähler" von Judith Pinnow ist eine tolle Lektüre für alle die lebensnahe Romane...
Bei Sarah Penners neuem Roman „Die geheime Gesellschaft„ gefiel mir durchgehend das Tempo der...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.