Du bist hier
„Kastanienjahre“ von Anja Baumheier spielt in unterschiedlichen Zeitebenen. Ich lese sehr gerne...
Blindheit ist eins der schlimmsten Dinge, die ich mir vorstellen kann. Für Nova ist es...
Eigentlich sind Kastanienmännchen putzige kleine Figürchen, die man gerne im Herbst bastelt. Das...
Peter Middendorps „Du gehörst mir“ beginnt extrem brutal mit einem Mähdrescherunfall, der so...
Ich begann zu lesen und aus jeder Zeile schwang der Wahnsinn aus den Worten der Ich-Erzählerin...
Das Cover von „Bis ihr sie findet“ empfinde ich als sehr gelungen, da es in mir die Lust auf...
„Im weißen Zimmer war es dunkel, als mein Vater meine Großmutter umgebracht hat“. Schon der erste...
Dieses Buch macht Appetit. Schon das Cover ziert eine überaus ansprechende Blaubeertarte und auch...
Von Linda Winterberg habe ich letztes Jahr „Die verlorene Schwester“ gelesen, was mir sehr gut...
Die Leseprobe von Melanie Goldings „Kalte Wasser“ hat mir sehr gut gefallen. Es ist zwar im...
Catherine Steadmans Thriller „Something in the water“ sticht zunächst einmal ins Auge, da man...
Zu schwedischen Krimis greife ich immer wieder gerne. „Dunkelsommer“ verbreitet die typisch...
Wenn ein Buch mit einem süßen Spitzwelpen beginnt, dann bleibt dem Leser keine andere Wahl, als...
Die Leseprobe von Yrsa Sigurdardottirs neuem Thriller „RIP“ bekommt die volle Punktzahl von mir....
Erst kürzlich habe ich Anna McPartlins Roman „Die letzten Tage von Rabbit Hayes“ gelesen und...
„Find mich da, wo Liebe ist“ überfällt mich gleich auf den ersten Seiten mit den...
Die Gestaltung des Covers von Stefan Ahnhems Thriller „10 Stunden tot“ gefällt mir sehr gut. Das...
Der Roman beginnt im Jahr 1949, als die Schwestern Margarete und Helga nach Island auswandern....
Der Klappentext von „So schöne Lügen“ klingt nach einem dieser Bücher, in dem völlig verrückte...
„Das wilde Leben der Cheri Matzner“ hätte ich fast nicht weiter beachtet, da mich das Cover nicht...
Die Inhaltsangabe von Hwang Sok-Yongs Roman „Die Lotosblüte“ erinnert mich an das Buch „Die...
Nino schwärmt nicht einfach nur für ein Mädchen in seinem Alter. Nein, er hat sein Herz an die...
Ich habe schon länger kein Buch mehr von Sebastian Fitzek gelesen, aber bereits nach wenigen...
Nikola Scotts Roman „Das Leuchten jenes Sommers“ ist sehr stimmungsvoll geschrieben. Maddy wartet...
Joel Dickers Roman „Das Verschwinden der Stephanie Mailer“ beginnt mit einem Rückblick ins Jahr...
Die Aufmachung von Sarah Rees Brennans „Golden Darkness“ ist sehr liebevoll. Zum Auftakt eines...
Das Cover von Simon Masons Buch ist grell und auffallend. Die Abbildung erinnert an einen...
Wer kennt sie nicht, die Musik von Edith Piaf. Über die Person, die hinter der Stimme steht, weiß...
Der Klappentext von „Rache in Marseille“ klang recht interessant. Allerdings wird auf den ersten...
Diese Leseprobe hat mich durch wahnsinnige Spannung überzeugt. Der Prolog liest sich wie eine...
„Niemalswelt“ sticht zunächst einmal durch das Cover ins Auge. Die auffälligen Farben des...
Der Anfang von „Weil es Liebe ist“ ist gleichermaßen witzig wie auch dramatisch. Holland schwärmt...
Mark Griffin fächert in seinem Thriller „Dark Call – du wirst mich nicht finden“ zunächst einmal...
Optisch passt Brigitte Glasers neuer Roman „Rheinblick“ gut zum Vorgänger Werk „Bühlerhöhe“. Auch...
Es wird damit geworben, dass Jonas Moströms „Mitternachtsmädchen“ fast ohne Blut auskommt –...
„The hurting“ von Lucy van Smit ist mir zunächst einmal wegen seinem minimalistischen Cover ins...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.