Du bist hier
Schon optisch begeistert mich der Roman von Tanja Janz. Ein idyllisches Bild von einer Frau auf...
Es war Liebe auf den ersten Blick. Die Hauptfigur Florence in Ashley Postons Roman „Dead...
Puh, diese Leseprobe ist harter Tobak. Die Autorin löst schon auf der ersten Seite Grusel bei mir...
Mecki ist der wahr gewordene Alptraum, wenn man an einen Aufenthalt im Krankenhaus denkt....
Der Titel von „Morgen, morgen und wieder morgen“ ist sperrig und die Farben des Covers sind...
Juni ist verzweifelt. Kurz nachdem sie vor ihrem Ehemann geflohen ist, erfährt sie, dass sie ein...
Der Klappentext von „Der Ruf des Eisvogels“ hat mich eigentlich nicht wirklich angesprochen, aber...
„Die Herzchirurgin“ von Jack Jordan geht direkt im ersten Kapitel unter die Haut. Dabei beginnt...
Amaya steht unter Stress. Ihre beiden jüngeren Geschwister sind kurz davor, zu heiraten und ihre...
Nora Benraths Thriller „Wehrlos“ passt gut in die aktuelle Jahreszeit. Es ist klirrend kalt,...
Karen Sander hat mein Interesse mit dem Schauplatz Darß geweckt. Dort habe ich einen schönen...
Hera Linds Roman „Das letzte Versprechen“ hat mich bereits auf den ersten Seiten bewegt. Erzählt...
Schon der Untertitel „Zwei Familien – ein Albtraum“ legt nahe, dass „Happy new year“ hier eher...
Wow, was für ein spannender Einstieg! Schon ab der ersten Seite entwickelt Mechthild Borrmanns...
Gleich auf den ersten Seiten von „Die Töchter der Ärztin“ werden Celia Fahrland und Magda Fuchs...
Die 1920er Jahre waren neben Armut ebenso geprägt vom schillernden Partyleben. Die Menschen...
Nadine ist Moderatorin eines Nachrichtenmagazins und ist mittlerweile so bekannt, dass sie auf...
Arno Strobels neuer Thriller „Fake“ beginnt sehr spannend und stimmt gleichzeitig nachdenklich....
In „Die Hennakünstlerin“ beschreibt Alka Joshi eine Welt, die mir komplett fremd ist und die...
Das plakative Cover des Thrillers „Poppy“ von Kristine Getz sticht sofort ins Auge, so dass man...
True Crime Podcasts sind im Trend. Da Andreas Winkelmann zusammen mit Arno Strobel selbst einen...
Die Ich-Erzählerin in Leila Mottleys Roman „Nachtschwärmerin“ lebt sowohl in sozialer als auch in...
Ich mag sehr gerne Romane, bei denen eine gute Unterhaltungsgeschichte mit historischen Fakten...
An Anna Fredrikssons Roman „Zwischen Himmel und Meer“ hat mich zunächst einmal das wunderschöne...
Marc Raabes Thriller „Violas Versteck“ beginnt schockierend. Ein junger Mann beweist Zivilcourage...
Mit einem Schmunzeln habe ich verfolgt, wie sich Parkers Einstellung zum Landleben geändert hat....
Aja Leuthner beginnt ihr Buch „Via Torino“ mit drei Erzählsträngen, die sich in unterschiedlichen...
Wie muss es sein, wenn ein geliebter Mensch spurlos verschwindet? Für Mary ist diese Situation...
Nach dem „Liebes Kind“ seinerzeit ein Jahreshighlight von mir war, war ich auf die Leseprobe von...
Ein geheimnisvolles Manuskript, dass plötzlich wahr wird? Der Plot dieses Thrillers klingt wie...
Die Frau, die das Cover von „Die Hafenärztin“ ziert vermittelt einen strengen und vor allem...
912 Seiten – das ist eine einschüchternde Zahl und ein bei weitem größerer Umfang als die Romane,...
Der Thriller hatte meine volle Aufmerksamkeit als ich den Verlgeich mit Grimm's Märchen gelesen...
Nora fühlt sich ein wenig wie auf einem anderen Stern. Die eingefleischte Großstadtpflanze...
Schon nach wenigen Zeilen ist mir aufgefallen, wie atmosphärisch Tana Frenchs Roman „Der Sucher“...
"Bis ans Ende aller Fragen" beginnt witzig, aber auch ein wenig grenzwertig. Maxi ist so völlig...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.