Du bist hier
Vom Klappentext her könnte man meinen, „Gut Erlensee – Cäcilias Erbe“ ist ein eigenständiger...
Zu „Wintersterben“ von Martin Krüger habe ich gegriffen, da der Klappentext passend zur aktuellen...
Als ich in der Verlagsvorschau gesehen habe, dass Camilla Läckberg einen 11. Fjällbacka Krimi...
Die Großfamilie Lamprecht muss mit vielen Veränderungen zurechtkommen. Einst waren sie...
Schon das Wort Polarkreiskrimi prädestiniert „Kalt und still“ um in der vierten Jahreszeit...
„Die Hafenärztin – Ein Leben für das Recht auf Liebe“ ist der mittlerweile dritte Band von...
„Feldpost“ umfasst nur knapp 300 Seiten und Mechthild Borrmann nutzt jede einzelne davon aus....
Nachdem mir die Reihe um die Polizeiärztin Magda Fuchs so gut gefallen hat, wollte ich Helene...
Vom Banat und den Donauschwaben hatte ich noch nie etwas gehört. Von daher fand ich Hera Linds...
Dieses Buch ist pure Magie. „Die Wintergartenfrauen“ ist bildgewaltig, aufregend und voller...
Der aktuelle Krieg in der Ukraine weckte bei mir den Wunsch, mehr über dieses Land, von dem ich...
„Sturmrot“ von Tove Alsterdal wird mir schon deswegen noch länger in Erinnerung bleiben, weil ich...
Mit „Tage des Lichts“ geht Antonia Blums „Kinderklinik Weißensee“ Reihe in die mittlerweile...
Wer hätte gedacht, dass mich ein Roman über eine Tennisspielerin dermaßen in den Bann ziehen...
Letztes Jahr hatte ich mit Begeisterung „Ein Teil von ihr“ gelesen und war deswegen erfreut und...
Mit knapp 320 Seiten ist „In fünf Jahren“ dünner, als die meisten Bücher, die ich üblicherweise...
Bereits wenige Wochen nach der Veröffentlichung von Band 1 ging es mit den „Freundinnen vom...
Da ich Lilly Bernsteins Debütroman „Trümmermädchen“ sehr geliebt habe, war ich auf ihr neues Buch...
„Stay away from Gretchen“ war 2021 eins meiner Jahreshighlights. Deswegen habe ich mich sehr...
Durch Reese Witherspoons Bookclub wurde Alka Joshis Roman „Die Hennakünstlerin“ stark gepuscht...
Als die Haushaltshilfe Marie unverheiratet schwanger wird und bei der Geburt stirbt, nimmt die...
Ich höre gerne und regelmäßig Podcasts und so fühlte ich mich von Andreas Winkelmanns neuem...
Als ich Cover und Klappentext von „Die Freundinnen vom Strandbad“ gesehen habe, fühlte ich mich...
„Die Hafenärztin – Ein Leben für das Glück der Kinder“ ist der zweite Teil einer Reihe, der...
Als Teenager hat Parker eine tolle Zeit auf der „Golden Hill“ Ranch seiner Großeltern verbracht,...
Leila Mottley begann ihren Debütroman „Nachtschwärmerin“ mit gerade einmal 17 Jahren. Ich bin...
„Das verschlossene Zimmer“ hat mich mit einem sehr hübschen und ansprechenden Cover sowie seinem...
„Die sieben Männer der Evelyn Hugo“ ist ein Buch, welches ich in der Originalausgabe bereits...
Ich lese gerne Bücher, die historische Fakten mit einer fiktiven Handlung verknüpfen. Über die...
Nachdem ich den zweiten Band von „Polizeiärztin Magda Fuchs“ bereits mit 5 Sternen bewertet...
Vanja, Sally und Josefin – Großmutter, Mutter und Tochter. Drei Frauen einer Familie, die vor...
Allein vom Klappentext her sticht „Der Herzgräber“ aus der Flut der Thriller nicht besonders...
Von Aja Leuthners Roman „Via Torino“ habe ich mich durch den Schauplatz Italien angesprochen...
Ich weiß nicht genau, was meine Erwartungen an „Jeder Tag für dich“ waren, ich weiß nur, dass ich...
Für den Jubiläumsfall ihrer Taunuskrimi-Reihe hat sich Nele Neuhaus eine Umgebung ausgesucht, in...
Ich habe schon sehr viele Romane gelesen, die während des zweiten Weltkriegs spielen, so eine...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.