Du bist hier
„Verhängnisvolle Provence“ von Sandra Åslund habe ich als ebook mit 278 Seiten gelesen, die in...
„Die kleine Buchhandlung am Ufer der Themse“ von Frida Skybäck, erschienen vom Insel Verlag, ...
„Messer“ von Jo Nesbo habe ich in der Print-Ausgabe gelesen. Es hat 575 Seiten. Die Geschichte...
„Die letzte Witwe“ von Karin Slaughter hat 554 Seiten, die in 23 Kapitel eingeteilt sind. Es...
„Im Wald der Wölfe“ von Linus Geschke, Ullstein-Verlag, ist ein ebook mit 209 Seiten auf meinem...
„Dunkelsommer“ von Stina Jackson, Goldmann Verlag, ist ein ebook mit 204 Seiten auf meinem...
„Schneewittchensarg“ von Roman Voosen und Kerstin Signe Danielsson, vom Verlag Kiepenheuer &...
„Mörderisches Lavandou“ von Remy Eyssen, Ullstein-Verlag, ist ein Taschenbuch mit 493 Seiten,...
„Nemesis“ von Jilliane Hoffman hat 521 Seiten, die in 94 Kapitel eingeteilt sind. Es ist der 4....
„Das kleine Cafe im Gutshaus“ von Julie Shackman, Verlag Forever by Ullstein, hat 259 Seiten auf...
„Lago Mortale“ von Giulia Conti ist ein Piemont-Krimi vom Atlantik-Verlag. Das Buch hat 242...
„Abgeschlagen“ von Michael Tsokos hat 454 Seiten auf meinem Lesegerät, die in 3 Teile mit 108...
Viele Jahre nach dem Tod ihres Bruders Peter und dem plötzlichen Verschwinden ihrer Jugendliebe...
Elemente des Todes von Axel Petermann und Autor Claus Cornelius Fischer vom Knaur-Verlag, hat 446...
„Der Spielmann“ von Oliver Pötzsch umfasst 784 Seiten, die in 5 Akte und 30 Kapitel aufgeteilt...
Alchimie einer Mordnacht von Benjamin Black, vom Verlag Kiepenheuer & Witsch, hat 295...
Die Schwestern von Mitford Manor von Jessica Fellowes hat 415 ebook-Seiten, die in drei Teile und...
„Schatten über dem Odenwald“ von Susanne Roßbach, vom Verlag Midnight by Ullstein, hat 222 Seiten...
Opfer von Pierre Lemaitre, ebook mit 377 Seiten. Die Kapitel sind mit Tagen und Uhrzeiten...
„Der Alphabetmörder“ von Lars Schütz hat 327 Seiten im ebook-Format, aufgeteilt in Teile A – G...
Das Buch hat 211 Seiten und ist in 4 Teile gegliedert, die in Kapitel unterteilt sind. Zu...
Das „Grab unter Zedern“ ist das 4. Buch mit Leon Ritter. Es hat 477 Seiten mit 86 Kapiteln. Es...
Der Prolog war schon recht gruselig und dramatisch mit dem Einstieg in einen dunklen alten...
Mit dem Prolog beginnt das Buch schon recht spannend. 1993 fliegt ein Bootshaus in die Luft und...
Inspector der Mordkommission in Sligo Emma Vaughan muss an diesem Morgen zum Gesundheitscheck und...
1919 hat in New Orleans ein Axtmörder sein Unwesen getrieben – das ist eine Tatsache. Das Buch...
Humphrey Murray und seine Frau traf es zuerst. Nach einem abendlichen Stromausfall gingen sie...
In dem Buch geht es erst einmal um Streitereien zwischen Öko-Terroristen und den Befürwortern zum...
Zu Beginn des Buches lernt man verschiedene Personen kennen, die anscheinend in keinem...
Der Reporter Jan Römer und seine Kollegin Mütze rollen ein altes Verbrechen wieder auf, um wieder...
Das war ein trauriger Einstieg in das Buch. 2006 verschwindet der sechsjährige Sohn von DS...
Das ist ein sehr gut und spannend geschriebenes Buch. Bereits im Prolog lernen wir „ihn“...
Der Trainer der Regionalfußballmannschaft Marius Wild, genannt Tiger, ist verschwunden. Als der...
Das Buch hat mir sehr gefallen. Es ist eine recht komplexe Geschichte, beginnend 2004, wo die...
Philip Long, der bekannte Radiomoderator, wurde entführt. Nach drei Tagen meldet er sich, sodass...
Wildeule ist das dritte Buch von Annette Wieners um die ehemalige Polizistin Gesine Cordes,...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.