Du bist hier
Ich muss zugeben, bei dem Buch fällt es mir nicht leicht, meinen Eindruck wiederzugeben....
Bevor ich näher auf das Buch eingehe, muss ich unbedingt eine große Leseempfehlung aussprechen...
Ein Buch, das nachhallt. Über allem schwebt die Frage: Ist etwas falsch daran, jüdisch zu sein?...
Eine Freundschaft, die in einem großen Schweigen endet, obwohl doch so viel zu sagen wäre. Ein...
Sonne, ein gemütlicher Platz auf dem Balkon, ein Gläschen Wein und ein gutes Buch. Besser konnte...
Was mir an diesem Roman zu allererst gefallen hat, ist die frische, ungezügelte Erzählweise, die...
Durchhalten war die Devise über eine lange Strecke bei diesem Buch. Nach einem vielversprechenden...
Ich bin ehrlich. Ich musste bei diesem Buch erst einmal ein paar Tage verstreichen lassen, bevor...
Es gibt Bücher, die einen besonders ansprechen, nachdenklich machen und nachhaltig berühren. Zu...
Es ist nicht einfach, meine Gedanken zu „Die dritte Frau“ in Worte zu fassen. Ich habe es zwar in...
Wow! Ich habe selten ein Buch gelesen, in dem die Dinge so exakt auf den Punkt gebracht werden...
„Doch unter dieser ersten Schicht wirkte sie verletzlich und manchmal sogar unsicher. Sie konnte...
„Irgendwas bewog mich, diesem Sträßchen zu folgen, obwohl es sich ausnahm wie eine Sackgasse. Es...
„Die Töne dehnten sich aus. Sie explodierten, wirbelten durcheinander, jagten sich gegenseitig,...
Ich bin normalerweise keine Krimi-Leserin, aber diese Story hat mich gleich in seinen Bann...
Ich gebe es zu, ich habe ein Faible für detailreich gestaltete Kinderbücher. Und bei „Von...
Margery Benson hat einen großen Traum: den goldenen Käfer in Neukaledonien zu finden, den ihr...
Dieses Buch war für mich das reinste Auf und Ab, ein Für und Wider. Ich liebte den schwarzen...
Manchmal beendet man ein Buch und stellt fest, dass der Klappentext inhaltlich zwar der Wahrheit...
Die Bücher von Simona Ahrnstedt sind für mich immer ein Garant für tolle Storys mit ganz viel...
Frankreich 1940: Als die Nazis immer mehr Teile Frankreichs einnehmen, müssen sich die Einwohner...
Nina Blazon hat mich in ihrem Roman „Das Wörterbuch des Windes“ gleich von der ersten Seite an...
Ich lese generell sehr gern Romane, in denen die Handlungsstränge der Gegenwart und Vergangenheit...
Verwirrung und viele Fragezeichen waren vorherrschend beim Lesen der ersten Kapitel des Romans...
Dieses Buch berührt in so vielerlei Hinsicht das Herz. Es ist tragisch, traurig, haarsträubend,...
Für Nicolas ist sein Onkel Valentin, der ein berühmter Schriftsteller und charakterlich das...
Schon das Cover des wunderschön illustrierten Bilderbuchs „Groß genug, um die Welt zu retten“...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.