Du bist hier
„Die Summe unserer Teile“ von Paola Lopez erzählt die Familiengeschichte dreier Frauen, deren...
Als die junge irische Studentin Rachel durch ihren Nebenjob James kennenlernt ist es Liebe auf...
„Was hat Scham mit Weiblichkeit zu tun?“, das fragt sich Anika Landsteiner in ihrem frisch...
Was würde passieren, wenn sich Frauen von einem auf den anderen Tag aus der schlecht bzw....
Was wäre, wenn unser Körper nicht altern sondern stattdessen immer jünger würde? Mit dieser Frage...
Ich wollte „Spur und Abweg“ so gerne mögen, weil ich den Aufhänger so spannend fand: Der Vater...
„Weisse Wolken“ ist der Debütroman von Yandé Seck, die darin die Beziehung der Schwestern Dieo...
Dass das Thema „Rassismus“ auch in Deutschland kein „Nischenthema“ mehr bei Sachbüchern ist, ist...
In „Zeiten der Langeweile“ von Jennifer Becker geht es um Mila, die aus dem Internet und von...
In „3000 Yen fürs Glück“ erzählt Mika Harada in insgesamt sechs Abschnitten die Geschichte der...
Sowohl der Klappentext als auch das Cover haben mich bei diesem Buch angesprochen. Und auch der...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.