Du bist hier
Ich mag es, wie Olga Grjasnowa sehr aktuelle, gesellschaftliche 'Probleme' einfängt, davon...
Den Roman "Kleine Monster" von Jessica Lind wollte ich unbedingt lesen. Schon Linds Erstling...
Auf "Als wir Schwäne waren" von Behzad Karim Khani bin ich bereits vor einiger Zeit auf der...
Auf "Seinetwegen" von Zora del Buonos bin ich hauptsächlich durch die Longlist bzw....
Wir alle kommen früher oder später an den Punkt an dem unsere Eltern alt sind und unserer Hilfe...
Oh, wie sehr habe ich dem neuen Roman von Nguyén Phan Qué Mai entgegengefiebert. Schon ihr...
Percival Everetts Roman "James" finde ich aufgrund mehrerer Faktoren wahnsinnig spannend. Everett...
Ich weiß gar nicht, was ich an "Annas Lied" beeindruckender finde, dass Benjamin Koppel [Ü:...
An sich bin ich jeher ein großer Fan von Familiengeschichten, die sich über mehrere Generationen...
Lize Spits Romane "Und es schmilzt" und "Ich bin nicht da" [in der Übersetzung von Helga van...
Das Wort Tremor steht für eine Bewegungsstörung, ein unwillkürliches Zittern in den Extremitäten;...
Häftling Ansel Packer. 999631. Der Mädchenkiller. Viele Jahre vergingen um ihn zu überführen....
Die Autorin Lana Lux verbinde ich generell mit großen, schweren und intensiven Themen. Bereits...
Warum ich diesen Kurzgeschichtenband so mag? Um es mit Tayari Jones Worten zu sagen (Nachwort, Ü:...
Für Iris Wolffs Roman "Lichtungen" habe ich mich mal wieder viel zu schnell von anderen...
Vor fünf Jahren hat Jirka den Hof im Krummen Holz verlassen, das Drängen seiner älteren Schwester...
"Woher wissen wir, was wahr ist?" ist vielleicht die übergeordnete Frage der sich Nathan Hill in...
Häufig frage ich mich, wenn ich durch Lübecks Straßen, Gassen und Gänge laufe, was diese alten...
"Endstation Malma" ist nämlich wieder so ein Roman, der mich sehr bewegt, emotional gefordert und...
Vor einer Weile habe ich Johanna Sebauers Roman "Nincshof" gelesen und war sehr begeistert von...
Was "Marschlande" von Jarka Kubsova betrifft, bin ich sehr zwiegespalten. Denn einerseits hat...
Ich liebe Gedankenspiele und kritische Auseinandersetzungen mit der heutigen Zeit. Was...
Alex hat es drauf sich bei anderen durchzuschnorren, sich einen Lebensstil anzueignen, der gar...
Fast zeitgleich mit Doris Knechts Roman "Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen...
Ich tue mich wirklich schwer etwas über Valery Tscheplanowas Roman "Das Pferd im Brunnen" zu...
Für mich ist es immer wieder spannend autofiktionale Romane von Autor*innen zu lesen, die mir...
Bei "Vatermal" von Necati Öziri kann man bereits nach den ersten Zeilen erahnen, dass es sich um...
Was es für eine alleinerziehende Mutter heißt, wenn die Kinder groß werden, in die eigenen vier...
Robert Seethaler ist für mich sowas wie eine sichere Bank. Seit dem ich vor einigen Jahren „Ein...
Was heißt es in der heutigen Zeit abzutauchen? Geht das überhaupt noch?Schließlich ist heutzutage...
Irgendwie finde ich es immer spannend, wenn Bücher von vielen Menschen sehr gefeiert werden....
Fast schon ein heiliger Pilgerort ist der weiße Fels vor der mexikanischen Küste im Laufe der...
An dieser Stelle könnte ich mich kurz fassen, denn seit dem ich Judith Hermann bei einer Lesung...
Ich muss gestehen, optisch sieht der Roman "Morgen und für immer" von Ermal Meta (n der...
Gefühlt ist Gabrielle Zevins Roman "Morgen, morgen und wieder morgen" eine Geschichte, um die man...
Es gibt viele Bücher über den Krieg, das Geschehen an der Front, die Schicksalsfälle und...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.