Du bist hier
Das Buch hat einen starken Beginn, der mich einige Zeit fesseln konnte. Es wird anfangs...
Die Geschichte wird aus den Perspektiven der beiden Assistenten geschildert. Wie beim Klassiker...
Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Er ist sehr pointiert mit subtilem Humor...
Wenn man einmal heraus hat, wie das mit dem Herunterladen der Audio-Inhalte funktioniert, dann...
Marianne erzählt ihre Lebensgeschichte, die vom Verschwinden der Mutter geprägt ist, da...
Dieser Roman oder eher Krimi ist gut zu lesen und die Autorin hat einen schönen Schreibstil. Die...
Die Geschichte beginnt interessant, braucht dann aber sehr lange, um in Fahrt zu kommen und...
Den Autor kenne und schätze ich aufgrund seiner bisherigen Kriminalromane rund um Commissario...
Anfangs wirkt die Sprache etwas aufgebläht und hochgestochen, aber nach ein paar Seiten hatte ich...
Zu Beginn schildert Lydia ihr Leben aus ihrer Perspektive und man muss sich auf einiges gefasst...
Der Titel ist ausgesprochen passend für diesen Roman. Für mich war es das zweite Buch von...
Das Buch ist in vier große Kapitel eingeteilt, die die vier Jahreszeiten in Hatokos...
Das Buch deckt mit seiner Erzählzeit mehrere Jahrzehnte bis zur Gegenwart ab. Obwohl die...
Der Schreibstil ist wunderbar. Ich wollte nur mal kurz in das Buch schauen und hatte plötzlich...
Für mich war es das erste Buch der Autorin und der Schreibstil hat mich ab der ersten Seite...
Der Schreibstil ist flatterhaft und unruhig mit langen, verschachtelten Sätzen, die genauso...
Das Buch ist aus der Sicht des Journalisten Carl Lederer geschrieben, der auf verschiedenen...
Dieser erste historische Roman von Sally Smith hat mir sehr gut gefallen. Das Lesen macht ab der...
Der Schreibstil ist angenehm, wie eine erfrischende Plauderei, und wirkte auf mich sehr...
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und mich ab der ersten Seite gefangen genommen, so dass...
Ab der ersten Seite hatte ich viel Spaß mit diesem Buch. Man erkennt sich selbst, die Kollegen,...
Der Start ins Buch ist mir etwas schwer gefallen, es gab viele technische Details, deren...
Das Leben der Anita Berber wird auf verschiedenen Zeitebenen erzählt. Es beginnt chronologisch,...
Der Schreibstil ist ungewöhnlich, ein bisschen unstrukturiert, genauso wie ein Gespräch oder...
Der Schreibstil ist immer noch etwas sprunghaft und unruhig, aber besser als im ersten Teil. Die...
Dieser Roman ist in der Perspektive von Margo und ihren drei Töchtern geschrieben, dazu gibt es...
Das Buch beginnt 1938 mit dem Exil Thomas Manns in den USA. Es wird die Gruppe der...
Dieses Buch ist in seinem Erzählstil sehr ausführlich, aber trotzdem nicht langatmig. Beim...
Suchi und Haiwen lernen sich 1938 als Kinder kennen und ihre Biographien werden aus ihrer...
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut lesen. Die Erzählperspektiven gefallen mir sehr...
Der schnörkellose, direkte Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und mich von Anfang an in seinen...
Bei der Erzählerin handelt es sich um eine nicht mehr ganz junge Frau, die sich an einen...
Bisher hatte ich noch nichts von Takis Würger gelesen, aber dieses Buch hat mich tief berührt. Es...
Das Buch spielt mit der Haupthandlung im Jahr 1983 und wird aus der Perspektive des 14jährigen...
Als das Buch ankam wollte ich eigentlich nur kurz reinlesen und konnte dann gar nicht mehr...
Die Handlung ist nicht besonders neu: Eine junge Frau zeigt sich aufsässig und widersetzt sich...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.