Du bist hier
„Die Bucht“ von Liz Webb klangt für mich vielversprechend: Das Setting auf einer düsteren...
Mein wunderbarer Cottage-Garten von Isabelle Van Groeningen ist vor allem eins: Eine...
Die kleine mutige Heldin Hilda Hasenherz haben wir schon auf ihrem ersten Abenteuer begleitet und...
Der für einen Thriller ungewöhnliche Titel „Der Gott des Waldes“ und das mysteriöse Cover haben...
Gesucht und gefunden – sie könnten nicht unterschiedlicher sein und arbeiten doch perfekt...
"Blumen, Kohl und Rock'n'Roll " - das ist genau das, was ich mir von meinem Garten wünsche! Das...
Die blaue Stunde von Paula Hawkins hat es mir am Anfang nicht ganz leicht gemacht. Vielleicht...
Eine Bewertung für „Nach uns der Himmel“ von Simone Buchholz fällt mir nicht ganz leicht, da ich...
Dino Bücher gibt es wie Sand am Meer – Steine und Gebeine ist anders! Hier liegt ein klarer Fokus...
Slow Gardening von den Farmmade Sisters, Lisa und Steffi, ist ein wunderschön gestaltetes,...
Zwei Schwestern und ein Bär – die Geschichte kennen wir doch schon? Julia Phillips spart in...
Innehalten im Alltag – das machen wir alle viel zu selten. Jutta Degenhardt gibt dem Gefühl einer...
Die Unmöglichkeit des Lebens von Matt Haig habe ich sehnsüchtig erwartet – und wurde beim Lesen...
Unterhaltsames Gesellschaftsportrait An Jenny Jacksons "Pineapple Street" hat mich zuerst das...
„Die wilden Rob(b)ins“ von Nina Weger und Iris Hardt hat mich direkt mit dem Cover neugierig...
Claire Lombardo war mir bisher kein Begriff, doch bei „Genau so, wie es immer war“ hat mich aber...
Ein Weihnachtsdrache im Herbst? Kann das funktionieren? Spekulatius, der kleine süße Drache aus...
Eine Liebeserklärung an Flüsse soll ihr neues Buch sein, schreibt Elif Shafak und man könnte...
Die Wieso? Weshalb? Warum? Junior Reihe begleitet uns schon seit Jahren und das aus gutem...
Auf den ersten Seiten hat „Die Sehenden und die Toten“ rund um die Ermittlerin Carla Seidel für...
In den beiden Vorgängerbänden durfte ich Eva Björg Ægisdóttirs Ermittlerin Elma schon...
Hilda Hasenherz ist ein zauberhaftes Vorlesebuch, das sich rund um die Themen Mut, Freundschaft...
„Outlive - Wie wir länger und besser leben können, als wir denken“ von Peter Attia ist kein...
Von Triona Walshs „Schneesturm“ habe ich mich gut unterhalten gefühlt – nicht mehr und nicht...
Was ist meine weitherzigste Sicht auf das, was gerade passiert? Diese Frage steht im Buch „Good...
Flitz und Fluse ist ein Kinderbuch über eine Gespensterfamilie, das mich mit gemischten Gefühlen...
Das Klugscheißerchen von Marc-Uwe Kling wohnt erst wenige Tage bei uns und gehört trotzdem schon...
„Das Gemälde“ von Geraldine Brooks ist in vielfältiger Hinsicht genau, was sein Titel verspricht:...
„Die graue Stadt“ ist ein ganz besonderes Buch – das zeigt schon das Cover. Dieses setzt sich...
Nie gut genug – ein Gefühl das in unserer Gesellschaft wohl so präsent ist, wie nie zuvor....
Das Buch „Ent-Eltert euch!“ von Sandra Teml und Martin Wall lädt dazu ein, die eigene Kindheit zu...
Verlogen war das erste Buch, das ich von Eva Björg Ægisdóttir gelesen habe – und sicher nicht das...
Dachs Naseweiß – Phantastische Geschichten aus dem Wunderlichen Wald – ist eine wirklich...
Keine Einladung gilt für immer – erst Recht nicht für Alex. Emma Clines Protagonistin, ein...
Juhuu, ein neues Zippel Buch! Nachdem wir Zippel, das Schlossgespenst, und Paul schon in zwei...
"Bei euch ist es immer so unheimlich still" ist deutlich vielschichtiger, als ich es bei diesem...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.