Du bist hier
Ein historisches Sachbuch liegt vor, das nicht mit herkömmlichen Sachbüchern vergleichbar ist....
Das Cover des vorliegenden italienischen Krimis voller mediterranem Lebensgefühl und Flair ist...
Ein ganz besonderer Thriller liegt hier vor. „Sing mir vom Tod“ von der Autorin Ivy Pochada lässt...
Ein Sachbuch, dass sehr gut in die heutige Zeit multipolarer Krisen passt. Wie ich selbst...
Immitten des vierzehnten Jahrhunderts nach Christus tobt die Schlacht bei Crécy zwischen England...
Arno Geigers Roman „Reise nach Laredo“ ist eine Hommage an das Leben und an das Wesentliche,...
„Die Zukunft in einem Augenblick.“ Eine tiefgründige und feinfühlige Schilderung von der bitteren...
Lenz Koppelstätter hat mit „Was der See birgt“ einen Gardasee-Krimi geschrieben, der mit einem...
„Sylt im Getriebe“ von Claudia Thesenfitz ist wieder einmal ein romantischer Roman, der im...
Wieder einmal wird ein Kriminalroman der Fälle des Komissars Rizzi vorgelegt. Bereits die...
Friedrich Ani hat mit „Lichtjahre im Dunkel“ einen äußerst spannenden Roman geschrieben. Bereits...
Bereits das Cover vermittelt mit der Gabel und der schönen Farbauswahl ein fröhlich-kulinarisches...
„Drei Wasserschweine brennen durch“ von Matthäus Bär ist ein liebevoll geschriebenes Kinderbuch....
Neil de Grasse Tyson, ein bedeutender Professor und renommierter Astrophysiker, ist bekannt für...
Stephan Schmidt‘s Kriminalroman „Die Spiele“ verspricht Spannung pur. Eine Handlung, die im...
„Die Mönchin“ vom Autor Peter Orontes spielt im 15. Jahrhundert und der Inhalt hält, was der sehr...
Mit diesem Sachbuch, erschienen im Leipziger Rowohlt Verlag, spricht der Autor Till Reather ein...
Herefried Münkler liefert mit dem Sachbuch „Welt in Aufruhr - Die Ordnung der Mächte im 21....
Bereits das Cover verrät, dass es sich um ein Kinderbuch handelt, welches speziell Erstklässler...
Menachem Kaiser, 1985 in Kanada geboren, hat kreatives Schreiben studiert und verfasst mit diesem...
Ein mit Aquarell gemalter Hahn auf dem Cover und der Titel „Als wir an Wunder glaubten“ drückt...
Philipp Gravenbach schreibt in seinem Debut-Thriller „Der achte Kreis“ über den Vatikan, über...
Nilufar Karkhiran Khozani schreibt über ihre eigenen Erfahrungen. Sie schreibt wortgewaltig,...
„Der Frühling ist in den Bäumen“ ist ein historischer Roman aus den 1950er Jahren. Angesiedelt...
„Die Sache mit dem Wald“ von Sven Herzog ist ein wissenschaftlich fundiertes Buch, erschienen im...
Wieder einmal versammelt der charmante Monsieur Lipaire sein allesamt völlig unterschiedlichen...
Ein Sylt-Roman ist schon allein deshalb etwas Besonderes, da diese Insel einfach wunderschön ist....
„ Inspektor Möhre - Ein Fall für vier Hufe „ von Michaela Holzinger ist ein richtig gutes...
Von Tanja Janz sind die romantischen Romane wie zum Beispiel „Wintermeer und Dünenzauber“ beliebt...
„ Stress positiv nutzen Ganz locker auf der Stresswelle surfen“ ist ein gut gemachter Ratgeber....
„Asterix im Reich der Mitte“ ist wie ein Bilderbuch und nicht wie die üblichen Comics gestaltet....
„Windstärke Tod“, die Wasserschutzpolizei Cuxhaven ermittelt wieder. Bente Storm hat mit diesem...
„Wo der Seewind flüstert“ von Tanja Janz ist eine Familiensaga, die bereits im Cover den Charme...
Amsterdam im achtzehnten Jahrhundert. „ Das Haus an der Herengracht“ ist nicht nur ein...
„ Meine Bar in Italien“ von Stefan Maiwald ist ein Buch über das Glück der einfachen Dinge des...
In „ Julian und Anisa und das Wunder vom Wacholderpark“ von Benjamin Lebert geht es um einen...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.