Du bist hier
Ich habe wirklich schon lange nichts mehr von Karen Rose gelesen, aber nicht aus dem Grund, weil...
Alle zwei Jahre wieder liefert Nele Neuhaus verlässlich einen neuen Taunus-Krimi ab und „Monster“...
Ich habe Merit Niemeitz über ihre NA-Reihe „Mulberry Mansion“ bei Lyx kennengelernt und ich habe...
Von Riley Sager habe ich bislang noch nichts gelesen und tatsächlich ist mir der Name bislang...
Gut, dass Sandra Åslund nun anfängt, Schweden-Krimis zu schreiben, denn die Cover ihrer in...
Katrine Engberg ist eine Krimiautorin, die mir namentlich durchaus schon mal begegnet ist,...
Auf „Selbst in dunkelster Nacht“ bin ich tatsächlich durch den Fakt aufmerksam geworden, dass es...
Von Malin Stehn hatte ich über die Feiertage zwischen Weihnachten und Neujahr passenderweise...
Auf „Vom Ende der Nacht“ von Claire Daverley bin ich durch die Lesechallenge bei NetGalley...
Ich habe mich von „Let’s be Wild“ von Nicole Böhm und Anabelle Stehl sehr unterhalten gefühlt,...
Bei „The Darkest Gold“ von Raven Kennedy bin ich hellhörig geworden, weil zum einen gleich zwei...
Bei Fantasy greife ich wahrlich nicht bei allen Büchern zu, weil ich auch immer wieder die...
Nachdem ich Bianca Iosivoni über ihre New Adult-Romane kennengelernt habe, habe ich natürlich...
Von Lucy Clarke hatte ich bislang nicht gelesen, aber im britischen Fernsehen werden wohl...
Um Taylor Jenkins Reid habe ich länger als nötig einen Bogen gemacht, denn nachdem ich „Daisy...
Auch wenn mir Isabel Allende natürlich ein Begriff ist, ist sie eine der Autorinnen, die mir...
Da ich ein großer Fan von „The Bold Type“ war und bin, was über mehrere Staffeln vom...
„Morgen, morgen und wieder morgen“ wäre wohl völlig an mir vorbeigegangen, wenn ich nicht immer...
Als Ebook-Leserin von „Vor uns die Dämmerung“ nach B. Celeste habe ich nur wenig von einem im...
Judith Rakers Erstlingswerk „Homefarming“ habe ich gar nicht bewusst wahrgenommen, wäre aber wohl...
Von Kyra Groh ist bislang eigentlich alles zuverlässig auf meiner Leseliste gelandet, weil ich...
Samantha Young ist meine erste Autorin gewesen, auf die ich im Bereich von Liebesromanen mit...
TikTok ist ein mir völlig fernes soziales Medium, aber ich habe mir sagen lassen, dass es eine...
Auch wenn „Happy New Year“ nicht als Thriller etc. vermarktet wurde, so ist der Cover doch sehr...
Auf „Anatomy“ von Dana Schwartz bin ich durch die Buchcommunity aufmerksam geworden, weil so...
Viveca Sten kenne ich bislang nur von ihrer Schärengarten-Krimireihe, zu der ich immer eine sehr...
Bei Cecelia Ahern kann man wohl definitiv resultieren, dass sie keine klassischen...
Holly Black ist für mich kein unbekannter Name, aber tatsächlich habe bis dato noch nichts von...
Eigentlich bin ich immer erst so ab November richtig im Weihnachtsfieber, aber „All I (don’t)...
„Stille blutet“ von Ursula Poznanski sowie „Blutige Stufen“ von Chris Carter: ähnliche Titel,...
Wow, schon der zwölfte Band von Chris Carter zu Robert Hunter, das ist wirklich ein sehr...
In den letzten eins bis zwei Jahren ist auf dem Buchmarkt zu beobachten, dass noch viel mehr...
Unglaubliche sechs Jahre hat es nun gedauert, bis Emery und Jack für die deutschen Fans nun auch...
Nicole Böhm war mir schon länger ein Begriff, weil man an ihrer One-Last-Serie natürlich in den...
Bei „Der Herzgräber“ habe ich gerne mal wieder bei einer für mich im Thrillergenre neuen Autorin...
Candice Fox habe ich durch ihre jeweiligen Trilogien „Hades“ und „Crimson Lake“ wirklich sehr zu...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.