Du bist hier
Ich bin wahrlich kein Asien-Experte und gerade mit der neuesten Geschichte in dieser Region der...
Irgendwie ist das mit den Genres etwas Schwieriges. Nils Westerboers „Lyneham“ wird als Science...
Thomas Mann ist einer der großen Literaten, die Deutschland hervorgebracht hat. 1875 geboren, war...
Romane, und wie ich sie als Leser aufnehme, sind grundsätzlich auch davon abhängig, in welchen...
„Mit Dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“ hätte ich so gerne viel mehr gemocht. Es ist...
Johannes Groschupfs Skin City ist kein klassischer Krimi oder Thriller und das ist gut so. Das...
Ich würde ja auch gerne meine Klischees nicht wahrnehmen bzw. den Dingen offen gegenüber stehen....
Wenn man in Cleos Welt landet, dann fragt man sich schlagartig, was hier wohl schief läuft....
Ich habe eine klare Meinung zu Takis Würgers neuem Roman „Für Polina“ vom Cover weg, über die...
Tobias Wagner erzählt in „Death in Brachstedt“ die Geschichte der Halbwaise Leo, nachdem sein...
Loretta ist eine Power-Frau. Als sie nach Los Angeles kommt, weiß sie das noch nicht. Ihre...
„Digitale Diagnosen“ ist ein tolles Sachbuch. Es beschäftigt sich mit dem Zusammenhang zwischen...
Ein Sommerroman im Winter. Zwei interessante Hauptfiguren mit Elena und Eve. Beziehungsdynamiken,...
Simone Buchholz hat sich für diesen Roman wieder etwas Besonderes ausgedacht. Das Setting von...
Rutger Bregman ist aus meiner Perspektive einer der klarsten Denker dieser Welt, der seine...
Ich habe zumindest Überschriften über das neue Buch von Sally Rooney gelesen, bevor ich mit Dir...
Ich gebe zu, ich bin ein Fanboy. Ich habe Identitti sehr gern gelesen. Es hat mich auf eine...
„Sing, wilder Vogel, sing“ von Jacqueline O’Mahony wird offiziell als historischer Roman...
Ich bin jetzt nicht der größte Thriller-Freund. Ich habe meinen Anteil an Thrillern gelesen und...
Dieses Buch vertritt eine klare These. An Hand der Stellerschen Seekuh wird verdeutlicht, wie...
Da hat Micha Lewinsky einen rausgehauen. Bei Olympia entspräche sein Roman einer überraschenden...
Manchmal freut man sich ja so richtig auf ein Buch, weil man Vertrauen in den Autor hat. Und dann...
"Man sieht sich" ist ein toller Roman. Es ist definitiv eines meiner liebsten Bücher dieses...
Zora del Buono hat ein autofiktionales Werk über ihr Leben ohne Vater und die Suche nach dem...
Georgien ist, wie die Ukraine, ein Teilnehmer der EURO 2024. Ich kann das Land zwar auf einer...
Die besonderen Fußballmomenten entstehen auch dann, wenn man sich mit den Spielern - den...
Auch nachdem ich nun mit „der Wald“ durch bin, kann ich das Buch immer noch nicht gut einordnen...
WOW. Direkt das Cover von „Mein ziemlich seltsamer Freund Walter“ einer Co-Produktion von Sibylle...
Adriano Sacks Roman Noto ist ein Beispiel dafür, wie ein Roman auf unterschiedlichen Ebenen...
Kristin Höller ist mit „Leute von früher“ ein besonderer Roman gelungen. Einerseits ist es...
Ich habe meiner Tochter das Buch bestellt, weil sie von Sabine Bohlmann auch schon andere Bücher...
ruh ist ein komplexer Roman. Er handelt in der Hauptsache von Cemal und seiner Geschichte, aber...
Neil deGrasse Tysons Buch nennt sich zwar „Im Spiegel des Kosmos“ und fügt im Untertitel sogar...
Die Farben des Covers sind wunderschön, die Geschichte spielt in Frankfurt und ist aktueller denn...
„Wellness“ ist ein umfassendes Buch, ein großer Roman im besten Sinne. Jacks und Elizabeths Leben...
Till Raethers Gefühlslage springt mich direkt an. Ich kann sie einfach so gut nachvollziehen....
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.