Du bist hier
Zufällig ist mir in der Bibliothek Hannah Lühmanns Rman „Heimat“ in die Hände gefallen und ich...
Das ist mal wieder so ein Glückstreffer. Ich hatte von Lavie Tidhar noch nichts gelesen. Das...
An diesem Roman bin ich recht unbefangen herangegangen. Ich hatte von der Autorin zuvor noch...
Ich mag das Cover und den Titel. Das Konzept hat mich angesprochen und ich gab dem Roman eine...
Wenn dieses Buch in den Buchhandlungen kein Blickfang ist, dann weiß ich auch nicht mehr. Das...
Jenny Mustard ist eine der gefeierten Autorinnen der Stunde. Ihr Debüt-Roman „Okaye Tage“ hat für...
Deep Cuts wirkt erst einmal unscheinbar. Wenn man sich dennoch auf die Lektüre einlässt, ist das...
Ich mag das Cover nicht, so von der Ästhetik her. Auf der anderen Seite habe ich das Cover...
Nelio Biedermanns Roman „Lazar“ schlägt ja gerade Wellen. Da werden direkt die großen Vergleiche...
Vorweg mach ich festhalten: Das war meine erste Lektüre eines Buchs von Percival Everett. Ich...
Jaqueline Kornmüller setzt ihrer Oma ein Denkmal. Und was für eins. Lina hat ein eindrucksvolles...
Helen Rebanks hat ein persönliches Memoir verfasst. Es geht um ihr Leben, welches sie anekdotisch...
Das Cover hat mich in diesem Falle nicht abgeholt und mir nicht gefallen. Es wäre für das Buch...
Gaea Schoeters hat zuletzt mit „Die Trophäe“ einen Roman abgeliefert, der den Leser auf eine...
Dora Zwickaus Roman „Gesellschaftsspiel“ war ein Zufallsfund. Der Rezensionsstapel wurde immer...
Wenn ich nun ein paar Tage nach der Lektüre über dieses Buch nachdenke, klingt es immer noch...
Ich war sehr unvoreingenommen, was dieses Buch angeht. Ich hatte von Katherina Hagena noch keine...
Lila Eule ist definitiv eine außergewöhnliche Produktion. Dies liegt alleine schon an den...
Ich bin wahrlich kein Asien-Experte und gerade mit der neuesten Geschichte in dieser Region der...
Irgendwie ist das mit den Genres etwas Schwieriges. Nils Westerboers „Lyneham“ wird als Science...
Thomas Mann ist einer der großen Literaten, die Deutschland hervorgebracht hat. 1875 geboren, war...
Romane, und wie ich sie als Leser aufnehme, sind grundsätzlich auch davon abhängig, in welchen...
„Mit Dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“ hätte ich so gerne viel mehr gemocht. Es ist...
Johannes Groschupfs Skin City ist kein klassischer Krimi oder Thriller und das ist gut so. Das...
Ich würde ja auch gerne meine Klischees nicht wahrnehmen bzw. den Dingen offen gegenüber stehen....
Wenn man in Cleos Welt landet, dann fragt man sich schlagartig, was hier wohl schief läuft....
Ich habe eine klare Meinung zu Takis Würgers neuem Roman „Für Polina“ vom Cover weg, über die...
Tobias Wagner erzählt in „Death in Brachstedt“ die Geschichte der Halbwaise Leo, nachdem sein...
Loretta ist eine Power-Frau. Als sie nach Los Angeles kommt, weiß sie das noch nicht. Ihre...
„Digitale Diagnosen“ ist ein tolles Sachbuch. Es beschäftigt sich mit dem Zusammenhang zwischen...
Ein Sommerroman im Winter. Zwei interessante Hauptfiguren mit Elena und Eve. Beziehungsdynamiken,...
Simone Buchholz hat sich für diesen Roman wieder etwas Besonderes ausgedacht. Das Setting von...
Rutger Bregman ist aus meiner Perspektive einer der klarsten Denker dieser Welt, der seine...
Ich habe zumindest Überschriften über das neue Buch von Sally Rooney gelesen, bevor ich mit Dir...
Ich gebe zu, ich bin ein Fanboy. Ich habe Identitti sehr gern gelesen. Es hat mich auf eine...
„Sing, wilder Vogel, sing“ von Jacqueline O’Mahony wird offiziell als historischer Roman...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.