Du bist hier
Heute geht´s mit „Internationale Zone“ ins Wien der frühen 1950er Jahre. Das Buch ist ein...
Was gibt’s zu sagen? Die Ereignisse, die sich im Kleinen abspielen, wenn die großen...
Was gibts zu sagen? Wieder ein Buch, dass die NS Zeit durchkaut. Nicht ganz! Mit leichtem und...
Was gibts zu sagen? Das Buch ist die Literatur-gewordene Prokrastination seines Protagonisten....
Was gibts zu sagen? Ich muss gestehen auf Grund des Klappentextes und eines ersten Hineinlesens...
Was gibts zu sagen? Mit der Story führt die Autorin in ein wenig beleuchtetes Kapitel der...
Was gibts zu sagen? McEwan präsentiert die Lebensgeschichte des zutiefst durchschnittlichen...
Was gibts zu sagen? Fangen wir beim Grundlegenden an. Die Sprache von le Tellier ist wunderbar...
Was gibts zu sagen? Wie stille Beobachter umsegeln wir in Marta Orriols Roman die beiden...
Susanne Benda schildert die Erfahrungen von Menschen, die ins Mahlwerk der Geschichte geraten...
Was gibt's zu sagen? Es ist das Psychogramm einer Quarter-life-crisis der Generation...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.